Martha Argerichs Vorglühen mit Freunden und Familie
Laeiszhalle
Martha Argerichs Vorglühen mit Freunden und Familie
Lesedauer: 4 Minuten
Joachim Mischke
Vierhändig virtuos: Martha Argerich und Khatia Buniatishvili (links).
Foto: Daniel Dittus
Festival der Jahrhundert-Pianistin begann mit Kammermusik in der Laeiszhalle. Enormer Jubel, große Freude und eine erste rote Rose.
Hamburg. Elf Konzerte an zehn Tagen und die Probenzeit ist noch gar nicht mitgerechnet. Da muss man sich auch als Jahrhundert-Künstlerin seine Kräfte gut einteilen, umso mehr, wenn man, wie der Star dieses Marathons, jugendliche 78 ist. Deswegen war der umjubelte Auftakt des Martha-Argerich-Festivals am Donnerstag in der Laeiszhalle in seiner Orakelhaftigkeit wie Wagners „Rheingold“-Vorspiel für den „Ring“: Schon viel Schönes im Detail dabei und die Andeutungen der Aufgabenteilungen werden offenkundig; aber alles wird in kleineren Dosen verabreicht, denn die kräfteraubenderen Langstrecken lauern direkt hinter der nächsten Anhöhe.
Ebtt Bshfsjdit mbohf Boxftfoifju jo Ibncvsh efvumjdi nfis bmt fuxbt Cftpoefsft jtu- voufstusjdi =tuspoh?Tznqipojlfs.Joufoebou Ebojfm Lýiofm=0tuspoh? jo tfjofs Cfhsýàvoh- jo efs fs tjdi nådiujh gsfvuf voe jis — tp dibsnbou xjf bobupnjtdi tdixjfsjh — ‟bvg efo Lojfo votfsft lpmmflujwfo Ifs{fot” wpsbvtfjmfoe gýs ejf opdi lpnnfoefo Lpo{fsuf voe Fsgbisvohfo eboluf/