Hamburg

NDR-Aktionstag zur Obdachlosigkeit in Hamburg

Hamburg. Einen ganzen Tag lang wollen sich der Hörfunksender NDR 90,3 und das „Hamburg Journal“ des NDR-Fernsehens am Mittwoch der Obdachlosigkeit widmen. Reporter von NDR 90,3 haben auf der Straße Aussagen von Hamburgern, aber auch von Wohnungslosen gesammelt. Beantwortet werden sollen Fragen wie „Warum ist kein Geld da für Obdachlose?“ oder „Warum trinken fast alle Obdachlosen viel Alkohol?“, wie der NDR am Montag mitteilte. Rund 2000 Obdachlose leben auf Hamburgs Straßen. Hunderte kommen aus Osteuropa und sind als Arbeitsmigranten gestrandet.

Unter anderem kommen die beiden Wohnungslosen Chris und Harald zu Wort, die alternative Stadtführungen anbieten, in denen sie über ihr Leben auf der Straße berichten. Sie werden versuchen, viele Fragen zur Obdachlosigkeit zu beantworten. NDR-Reporter sind mit dem Mitternachtsbus unterwegs, begleiten eine mobile Zahnklinik und sprechen mit einem Straßensozialarbeiter.

TV-Koch Dave Hänsel bereitet mit Obdachlosen eine Mahlzeit in der Küche der Diakonie zu. Sozialsenatorin Melanie Leonhard (SPD) ist um 14 Uhr live zu Gast bei NDR 90,3 und um 19.30 Uhr im „Hamburg Journal“. Um 20.05 Uhr treffen bei NDR 90,3 Vertreter aus Politik, Verwaltung und ehrenamtliche Helfer zum Streitgespräch aufeinander.

( epd )