Hamburg. An der Hamburger Universität steckt die neu gegründete Theatergruppe Kalliope Universitätstheater e. V. derzeit mitten in den Endproben. Die erste Premiere, Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“, steht am Sonnabend, 13. Juni, im Anna-Siemsen-Hörsaal an.
Als „einzige deutschsprachige Theatergruppe an der Universität Hamburg“ sei das Kalliopetheater vom Universitätskolleg im Rahmen eines Förderprogramms für neue studentische Initiativen unterstützt: „Wir haben im letzten Jahr an einer Theaterproduktion des AStA mitgewirkt. Da das nicht fortgeführt wird, haben wir uns entschlossen, die Sache selbst in die Hand zu nehmen“, erklärt der studentische Projektkoordinator Niklas Atorf, 21. Studierende aus unterschiedlichen Fakultäten hätten sich daraufhin zum Kalliope Universitätstheater zusammengeschlossen.
Die anstehende erste Inszenierung will nun „auf humorvolle Weise das Rollenbild der Geschlechter in der früheren, sowie der heutigen Gesellschaft hinterfragen“, erzählt die ebenfalls 21-jährige Regisseurin Franziska Vagts. Die Aufführungen sollen mit live gespielter Musik begleitet werden. Rund 30 Studierende wirken an dem gesamten Vorhaben mit.
An der Hamburger Uni gibt es außerdem die 1980 von Professor Dietrich Schwanitz gegründeten University Players am Institut für Anglistik und Amerikanistik. Sie spielen ausschließlich in englischer Sprache.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kultur & Live