Ahrensburg. Feuerwehreinsatz auf der A1: Der Fahrer eines Lkw musste am Sonnabendmorgen auf der Autobahn stoppen, da es bei dem Sattelauflieger eine starke Rauchentwicklung gab. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war die Bremse noch über 80 Grad heiß. Die Feuerwehr kühlte die Bremse unter Atemschutz mit Wasser runter.
Der Lastwagen war um kurz nach 9 Uhr zwischen dem Autobahnkreuz Bargteheide und Ahrensburg unterwegs, als der Fahrer die Rauchentwicklung am Sattelauflieger bemerkte. Etwa einen Kilometer vor Ahrensburg hielt er auf dem Standstreifen an und löschte die Bremse mit zwei Pulverlöschern.
A1: Rauchentwicklung bei Lkw – Polizei begleitet Lastwagen
Der Verkehr musste während des Einsatzes über zwei Fahrstreifen vorbeigeleitet werden.
Nachdem der Laderaum des Lkw kontrolliert worden war, begleitete die Polizei das tonnenschwere Gefährt zum nächsten Parkplatz. Eine Fachfirma wurde mit der Reparatur beauftragt.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Blaulicht