Hamburg. Für die anwesenden Gäste und Mitarbeiter des Landhauses Flottbek war es ein Schock, als am Donnerstagabend plötzlich unter dem Reetdach vom hauseigenen Restaurant Hygge ein Feuer ausbrach. Sofort wurde das zu diesem Zeitpunkt gut besuchte Hotel im Hamburger Westen evakuiert und alle rund 50 Personen in Sicherheit gebracht. Verletzt wurde niemand.
Der Alarm bei der Feuerwehr ging kurz vor 20 Uhr ein. Anfangs waren von außen keine Flammen direkt am Schornstein des Gebäudes zu sehen.
Feuerwehr kämpft um Landhaus Flottbek
Vor Ort in der Baron-Voght-Straße 179 brachte ein 50 bis 60 Personen starkes Großaufgebot der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr den Brand unter Kontrolle. Stichflammen waren seit ihrem Eintreffen nicht mehr zu sehen, die Umgebung war allerdings stundenlang in tiefe Rauchschwaden gehüllt.
Um 20.45 Uhr begannen die Einsatzkräfte, das Feuer mit umweltbelastendem Schaum zu ersticken. Kurz nach 21 Uhr wurde auch das Dach teilweise abgenommen, also das Reet abgetragen, um es auf dem Innenhof zu löschen.
Die Löscharbeiten gestalteten sich komplex, weshalb die Feuerwehr auf einen längeren nächtlichen Einsatz vorbereitet war. Unklar ist weiterhin die Ursache des Feuers, mehrere Anwohner sprachen von Funkenflug. Diesem Hinweis gehen nun Brandermittler nach, die übernommen haben, um für Aufklärung zu sorgen.
Feuer im Landhaus Flottbek: Hotelgäste betroffen
In dem Gebäude, in dem es brannte, waren auch fünf Hotelzimmer gebucht. Die betroffenen Gäste wurden von dem Eigentümer in Zimmern der Nebengebäude untergebracht.
Das Landhaus Flottbek ist eines der Traditionshäuser in den Elbvororten. Zu dem Hotel gehört auch das beliebte Restaurant Hygge Brasserie & Bar, wo das Feuer vermutlich ausbrach.
- Restaurant Hygge im Landhaus Flottbek – vorzüglich mit moderaten Preisen
- Hygge bringt einen Hauch von Dänemark nach Groß Flottbek
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Blaulicht