Hamburg. Eine 97-jährige Hamburgerin wäre beinahe Opfer eines Betrügers geworden – doch der Verdächtige sitzt nun in Untersuchungshaft. Am Freitagnachmittag hatte sich ein angeblicher Bankangestellter telefonisch bei der hochbetagten Seniorin gemeldet.
Der Mann am Telefon gab an, die Richtigkeit einer Überweisung überprüfen zu wollen: "Die Dame hatte keine entsprechende Überweisung getätigt, wurde jedoch durch den Anrufer soweit verunsichert, dass sie das Gespräch nicht beendete", erklärt Polizeisprecher Thilo Marxsen.
Polizei Hamburg: Beamte nehmen Betrüger fest
Der Anrufer kündigte an, dass ein Auszubildender bei ihr zuhause vorbeikommen werde, um den Geldtransfer mit der ec-Karte des Opfers zu überprüfen. Zwar misstraute die Rentnerin diesem Vorgehen, willigte jedoch zunächst ein.
- Schockanruf von falschem Polizisten: Wer kennt diesen Mann?
- Zahl der Schockanrufe geht in Hamburg „durch die Decke“
- Falsche Polizistin bringt Rentnerinnen um fast 160.000 Euro
Der Mann, der rund eine Stunde später an ihrer Tür klingelt, nahm die ec-Karte der Frau in Empfang – nur wenige Minuten später wurde er festgenommen. Die Beamten des Betrugsdezernats fanden bei dem 22-Jährigen neben der Karte der 97-Jährigen weiteres Beweismaterial, so Marxsen.
Ein Haftrichter erließ Haftbefehl gegen den Mann – ob er allein handelte oder ob es noch Komplizen gab, müssen die weiteren Ermittlungen klären.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Blaulicht