Hamburg

Harley-Fahrer nach Unfall von zehn Personen angegriffen

In Billbrook kam es am Sonntag zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 29-jährigen Passantin und einem Harley-Fahrer (Symbolbild).

In Billbrook kam es am Sonntag zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 29-jährigen Passantin und einem Harley-Fahrer (Symbolbild).

Foto: picture alliance / Winfried Roth

In Billbrook kam es im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall zu kuriosen Vorkommnissen. Ehemann des Unfallopfers festgenommen.

Hamburg. In Billbrook kam es im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall zwischen einem 56-jährigen Motorradfahrer und einer 29-jährigen Frau zu ungewöhnlichen Vorkommnissen. Dabei wurde der Unfallverursacher, der Fahrer des Motorrads, von Passanten angegriffen. Polizei nahm Ehemann des Unfallopfers fest.

Nach Motorradunfall: Passanten greifen Unfallverursacher an

Aber von Anfang an: Zunächst ereignete sich der Verkehrsunfall gegen 20.26 Uhr auf dem Billbrookdeich in Höhe der Hausnummer 300. Die 29-Jährige lief laut Angaben der Polizei aus einem Hauseingang auf die Fahrbahn, der Motorradfahrer bremste und stürzte.

Dabei kam es zur Kollision, bei der beide verletzt wurden. Die Frau erlitt laut ersten Angaben des Lagedienstes der Polizei Hamburg eine Kopfplatzwunde, ein Schädelhirntauma und weitere Verletzungen am Oberkörper. Sie musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Als der Motorradfahrer der Frau helfen wollte, seien rund zehn Bewohner aus dem Haus gestürmt und hätten auf ihn eingeschlagen. Der 56-Jährige versuchte zu fliehen, aber erst als eine Frau rief: „Ich hole die Polizei“ hätten sie von ihm abgelassen.

Polizei nimmt Ehemann des Unfallopfers fest

Die Beamten nahmen einen der Männer - den Ehemann der verletzten Frau - fest, weil gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Nach der Zahlung einer Geldstrafe wurde er wieder auf freien Fuß gelassen. Die Frau erlitt eine kleine Verletzung am Kopf, sagte jedoch aus, diese stamme von ihrem Ehemann. Die Beamten haben nun ein Ermittlungsverfahren gegen den 30-jährigen Ehemann eingeleitet.

Der Billbrookdeich musste während der Unfallaufnahme für den Verkehr gesperrt werden.

( lag/dpa )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Blaulicht