Hamburg. Klarer Fall von „dumm gelaufen“: Hätte sich der 23-Jährige nicht auf die Suche nach dem Mercedes gemacht, mit dem kurz zuvor bei einem Blitz-Einbruch in Rotherbaum die Schaufensterscheibe eines Apple-Geschäfts gerammt worden war, wäre er vermutlich immer noch auf freiem Fuß. Da er am Ostermontag jedoch inklusive der Mercedes-Schlüssel auf das Gelände des Verwahrplatzes für sichergestellte Fahrzeuge in Billbrook eingedrungen und den Einbruchsalarm ausgelöst hatte, konnte der 23-Jährige gefasst werden. Er kam vor einen Haftrichter, wie die Polizei am Montag mitteilte.
Aber der Reihe nach: Am frühen Sonnabendmorgen gegen 4 Uhr fuhren unbekannte Täter mit einem Mercedes rückwärts in die Schaufensterscheibe eines Apple-Ladens an der Grindelallee. Anschließend stürmten sie in den Lagerraum des Elektronikgeschäfts und nahmen Computer und Zubehör im Wert von mehreren 10.000 Euro an sich. Sie flüchteten mit ihrer Beute in dem ramponierten Auto Richtung Innenstadt. Trotz einer Sofortfahndung mit zahlreichen Streifenwagen konnten die Räuber nicht gefasst werden.
Beamte entdeckten die Autoschlüssel bei dem 23-Jährigen
Wenige Stunden später, am Sonnabendvormittag, bemerkte ein Zeuge in einem Kleingartenverein am Ausschläger Billdeich (Rothenburgsort) einen stark beschädigten Mercedes und verständigte die Polizei. „Erste Ermittlungen ergaben, dass die an dem Pkw angebrachten Kennzeichen als gestohlen gemeldet waren“, sagte ein Polizeisprecher am Montag. Zudem konnte das Auto als Tatmittel des Blitz-Einbruchs identifiziert werden. Die Beamten stellten den Mercedes sicher und brachten diesen zum Verwahrplatz in Billbrook.
Am frühen Montagmorgen gegen 1 Uhr schrillte in dem Autoknast für sichergestellte Fahrzeuge der Einbruchsalarm. Als die ersten Polizeibeamten den Tatort erreichten, entdeckten sie dort einen 23-Jährigen – dieser hatte bereits versucht, das Tor einer Fahrzeughalle auf dem Gelände aufzubrechen. „Bei der Durchsuchung des Mannes stellten die Beamten einen Fahrzeugschlüssel für einen Pkw Mercedes sicher“, so ein Polizeisprecher. Der Schlüssel konnte dem Tatfahrzeug des Blitz-Einbruchs zugeordnet werden. Der 23-Jährige wurde vorläufig festgenommen und kam vor einen Haftrichter.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Blaulicht