Bramfeld

Feuerwehr rettet Hausbewohner nach Brand in Messie-Wohnung

Dramatischer Einsatz in einem Hochhaus: Die Feuerwehr musste Scheiben einschlagen, um in die Messie-Wohnung zu gelangen.

Hamburg. Die Hamburger Feuerwehr hat am Dienstagabend 14 Menschen aus einem Hochhaus in Bramfeld gerettet, die nach dem Brand in einer vermüllten Wohnung von Feuer und Rauch bedroht waren. Das Feuer war im Erdgeschoss in einer sogenannten Messie-Wohnung einer Frau am Moorgrund in Bramfeld ausgebrochen, in der ein mit Ordnung überforderter Mensch wohnt.

Nur durch das Zerschlagen der Scheiben von außen war es den Rettern möglich, in die Wohnung zu gelangen, während das 15-stöckige Gebäude evakuiert wurde. Die Bewohner wurden mit sogenannten Fluchthauben aus dem Gebäude gebracht. Eine Frau wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Insgesamt waren 62 Einsatzkräfte vor Ort.

Bis in den Abend war die Feuerwehr damit beschäftigt, die Wohnung zu räumen, um ein Wiederaufflammen des Brandes zu behindern.

( arg/HA )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Blaulicht