Hamburg. Als erstes Bundesland will Hamburg ein Label-Förderprogramm für Independent-Musik auflegen. Die Finanzspritze soll ab 2010 konzernunabhängige Unternehmen mit insgesamt 150 000 Euro jährlich unterstützen, sagten die Bürgerschaftsabgeordneten Farid Müller (GAL) und Andreas C. Wankum (CDU) am Dienstag in Hamburg. Auf Vorschlag der Koalitionsfraktionen soll die Bürgerschaft am Donnerstag (10. Dezember) über den Antrag entscheiden. Bislang können Hamburger Labels über das Bundesprogramm „Initiative Musik“ eine Förderung beantragen.
Müller und Wankum begründeten das neue Förderprogramm mit Gratis-Downloads im Internet, unter denen die Musikwirtschaft derzeit leide. Große Plattenfirmen hätten ihre Nachwuchsförderung fast komplett eingestellt, sagten die Bürgerschaftsabgeordneten. Das mit dem Aufbau neuer Bands und Künstler verbundene finanzielle Risiko habe sich somit insbesondere für kleine Labels messbar erhöht. Mit dem Förderprogramm will Hamburg den Musikstandort Hamburg stärken und die Abwanderung in Städte wie Berlin stoppen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Persönlich