30 Kilometer südlich von Hamburg an der Bundesstraße 73 liegt Buxtehude. Charakteristisch ist die Lage an der Grenze zwischen Geest und Marsch am Rande des Alten Landes. Mit knapp 40 000 Einwohnern (zusammen mit den eingemeindeten Dörfern) ist sie nach Stade zweitgrößte Stadt im niedersächsischen Landkreis Stade. Über die Regionalbahn Hamburg-Cuxhaven ist die Stadt auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, sie liegt innerhalb des HVV-Tarifgebiets. Im Dezember 2007 wird Buxtehude S-Bahn-Station (S 3). Auf dem Wasser ist die Stadt über die Este, einen Nebenfluss der Elbe, zu erreichen. Die Este gilt bis zum Buxtehuder Hafen als schiffbar. Der Hafen wird jedoch nur noch von Hobbyskippern und Ausflugsbarkassen angelaufen. Das Wappen der Stadt erinnert an den Stadtgründer, den Erzbischof von Bremen, der selbst zwei Schlüssel im Familienwappen führte. Die Farben Blau und Gelb gehen auf die Besetzung der Stadt durch die Schweden zurück.
Einwohner 38 882
pro km⊃2; 508
Fläche76,49 km⊃2;
unter 18 Jahre 18,32 %
über 65 Jahre 18,81 %
Ausländer 9,1 %
Arbeitslose 6,4 %
www.buxtehude.de
QUELLE: STATISTIKAMT
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Lebenswert