Hamburg Wie das Matthiae-Mahl im Hamburger Rathaus abläuft Mehr als 400 Gäste werden heute Abend im Hamburger Rathaus zu dem Festmahl erwartet – darunter sind zwei Ehrengäste.
Justiz CDU beklagt: Staatsanwälte in Hamburg überlastet Zwar habe sich die Zahl der Stellen erhöht, tatsächlich besetzt gewesen seien jedoch Anfang des Jahres weniger als ein Jahr zuvor. mehr
Wirtschaftsförderung Hamburg holt 68 Firmen neu in die Stadt Jahresbilanz der Wirtschaftsförderer fällt schlechter aus als 2017. Vom Brexit kann die Hansestadt bislang kaum profitieren. mehr
Bildung Digitalisierung soll in Hamburg Schule machen 125 Millionen Euro bekommt Hamburg aus der Bundeskasse – jetzt muss das Geld sinnvoll investiert werden. mehr
Hamburg HVV soll günstige Fahrkarte für Azubis anbieten Vorstoß von SPD und Grünen. Vorbild soll das Semesterticket für Studierende sein. mehr
Hamburg Verfahren eingestellt: Kommen Straftäter einfach so davon? Der Anstieg bei der Zahl der eingestellten Ermittlungsverfahren ist auffällig. Doch die Behörde streitet Überbelastung ab. mehr
Hamburg Warum die Frauen-Union Männer holt Weibliche CDU-Mitglieder legen Forderungen vor, wie sie verstärkt in Ämter und Mandate kommen können. mehr
Landespolitik Weinbergs Spitzenkandidatur gilt als sicher CDU will aber an ihrem Fahrplan festhalten und die Nummer eins der Partei Ende März präsentieren mehr
Verschlickung Streit über die Zukunft der Dove Elbe Senat denkt über Öffnung des abgetrennten Flussarms zur Elbe nach. CDU Bergedorf warnt vor Verschlickung und den Folgen. mehr
Facebook, Instagram & Co. CDU fordert Social-Media-Strategie für Hamburg Opposition wirft Behörden, Bezirke und städtischen Einrichtungen Fehler bei Facebook, Twitter und Co. vor. mehr
Hamburg Weinberg soll für die CDU als Bürgermeister kandidieren Der Altonaer Bundestagsabgeordnete gilt als Favorit für die Spitzenkandidatur bei der nächsten Bürgerschaftswahl. mehr
Abfall Hamburger Senat: Bei Babywindeln ist Einweg okay Einwegbecher und Plastiktüten sind in Hamburg tabu, die Einwegwindel hat jetzt aber ihren offiziellen Segen. mehr
Hamburg Schulen, Ämter, Uni: Hier wird diese Woche gestreikt Der ganztägige Warnstreik der Tarifbeschäftigten führte zu Einschränkungen in Kundenzentren. Morgen geht es in Hamburg weiter. mehr
Hamburg Altona baut neue Grundschulen – und vergrößert alte Der Ausbau der Max-Brauer-Schule löste herbe Kritik aus. Doch die Behörde macht deutlich: Viele Altonaer Schulen werden erweitert. mehr
Syrien Einstige IS-Anhänger wollen nach Hamburg zurückkehren Frauen, die sich der Terrormiliz aus religiösem Fanatismus angeschlossen hatten, sind mit ihren Kindern in syrischen Camps gefangen. mehr
Hamburg FDP kritisiert Personalzuwachs in Stromnetz GmbH Vorwurf: Senat habe seit Rückkauf des Stromnetzes massivem Personalausbau sorglos zugesehen. Statt 230 Mitarbeiter nun 1341. mehr