• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Hamburg –

Landespolitik

Antirassismus „Besuch im KZ Neuengamme sollte Pflicht für Schüler sein“

Bertini-Preis, der „Oscar in Sachen Mut und Menschlichkeit“, zum 25. Mal verliehen. Preisträger stellen konkrete Forderungen.

Bertini-Preis, der „Oscar in Sachen Mut und Menschlichkeit“, zum 25. Mal verliehen. Preisträger stellen konkrete Forderungen.

CDU-Oppositionschef Dennis Thering spricht in der Bürgerschaft – Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) und Erster Bürgermeister Peter Tschentscher mit Abstand auf der Senatsbank.
Bürgerschaftswahl CDU Hamburg glaubt: „Man nimmt uns wieder ernst“

Die Elb-Union könnte Mehrheitsbeschafferin werden – die Grünen gehen derweil ohne Koalitionsaussage ins Rennen. mehr

1445 Polizeibeamte waren beim Lokalderby im Oktober im Einsatz.
Randale bei Stadtderby Ermittlungen gegen Polizei: Braun-Weiße Hilfe übt Kritik

Nur drei Ermittlungsverfahren gegen Beamte nach der auf Video dokumentierten mutmaßlichen Polizeigewalt beim Derby gegen den HSV. mehr

In der Diele im Hamburger Rathaus, fotografiert wenige Tage nach dem brisanten Vorfall, herrscht häufig großer Andrang
Zugangskontrollen Hitlergruß und Waffenmann: Muss das Rathaus sicherer werden?

Gleich zwei Vorfälle im Hamburger Rathaus beschäftigen derzeit die Polizei. Bedarf es nun verschärfter Sicherheitsmaßnahmen? mehr

Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein (SPD) an dem großen Stadtmodell im Foyer ihrer Behörde
Karen Pein Neue Senatorin ruft Hamburger zum Wohnungstausch auf

Karen Pein (SPD) regt ein Programm für Familien und Singles an – und kann sich vorstellen, künftig höher zu bauen. mehr

2022 hat Hamburg 67 Kilometer Geh- und 53 Kilometer Radwege gebaut und saniert. CDU kritisiert Radwegebilanz von Tjarks: Peinlich.
Verkehr Hamburg Anteil der Fahrradfahrer in Hamburg auf Rekordniveau

2022 hat Hamburg 67 Kilometer Geh- und 53 Kilometer Radwege gebaut und saniert. CDU kritisiert Radwegebilanz von Tjarks: "Peinlich". mehr

Hamburg will mit dem Solarausbau auf städtischen Gebäuden und Schulen in diesem Jahr vorankommen (Archivbild).
Nach erschreckender Bilanz Hamburg will nun Tempo machen beim Solarausbau

Mehr Solarstrom für Schulen und städtische Gebäude: Der Senat will den Zustand der Gebäude endlich systematisch erfassen. mehr

Ein Unbekannter mit einer Waffe hat versucht, zu Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher vorzudringen (Archivfoto).
Polizei Hamburg Bewaffneter im Rathaus: Wie sicher ist Peter Tschentscher?

Ein Mann hat im Hamburger Rathaus eine Pistole gezogen. Er wollte zu Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher. mehr

Uneins beim Thema Elbschlick: Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD, l.) und UmweltsenatorJens Kerstan.
Elbschlick Opposition kritisiert "Streit-Senat" und Dauer-Kakofonie

Der rot-grüne Senat habe bei vielen Themen „keine gemeinsame Agenda“. Der Senat dürfe sich nicht weiter im Elb-Morast verheddern. mehr

Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) hatte auf diversen Veranstaltungen und auf Wochenmärkten die Bürger persönlich über die neue Grundsteuer informiert.
Immobilien Hamburg Grundsteuer-Frist läuft ab: Es drohen 25.000 Euro Zwangsgeld

Andreas Dressel warnt, weiteren Aufschub für die Abgabe werde es nicht geben. Sein Elster-Tipp hat jedoch einen Haken. mehr

Der neue ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev besucht nach seinem Antrittsbesuch in Hamburg Sachsen.
Antrittsbesuch Kiews Botschafter: „Deutschland wird nicht zur Kriegspartei“

Der neue ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev spricht über Waffen, Korruption und Panzer – und verrät, was er sich von Hamburg wünscht. mehr

Anzeige Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie
Der Bau der U-Bahnlinie U5 in Hamburg ist umstritten: Es gibt Kontroversen um die Strecke, die Klimabilanz und die Geheimverhandlungen über die sechs Klagen vor dem Oberverwaltungsgericht.
Hamburger Hochbahn U5: Senat hüllt sich bei Strecke und Klagen in Schweigen

Die neue U-Bahn könnte schneller zum Volkspark führen als gedacht. Die Linke argwöhnt bei der U5: "Der Senat rudert zurück." mehr

Anwohner stehen auf dem ehemaligen Emily-Ruete-Platz, der nun Teressa-Platz heißt.
Hamburg Emily-Ruete-Platz nach Rassismus-Debatte umbenannt

Auch die Mönckebergstraße erinnert künftig an eine Frau. Welche Hamburger Straßen jetzt neue Namen tragen. mehr

Tödlicher Tiktok-Dreh am S-Bahnhof Allermöhe: Eine der Schwestern kam schwerverletzt ins Krankenhaus, die andere starb noch an der Unglücksstelle.
Tödlicher Videodreh Zwillinge in Allermöhe verunglückt: TikTok-Streit in Politik

Nach dem mutmaßlich tödlichen TikTok-Dreh am S-Bahnhof Allermöhe ist eine Debatte um die Medienkompetenz von Jugendlichen entbrannt. mehr

Miese Stimmung: Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD, links) und Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne).
Schlick-Debatte eskaliert Eklat: Senator Kerstan greift Bürgermeister frontal an

Das Klima bei Rot-Grün ist mies. Nun attackieren Grüne SPD-Senatschef Peter Tschentscher scharf. Was sie ihm vorwerfen. mehr

Der Hauptbahnhof ist ein Nadelöhr im Nahverkehr. Ein neuer S-Bahn-Tunnel könnte ihn entlasten.
S-Bahn Hamburg Ein neuer S-Bahn-Tunnel für Hamburg – und seine Tücken

Die Machbarkeit der neuen Röhre vom Hauptbahnhof nach Diebsteich wird derzeit überprüft. Schon jetzt zeigen sich Probleme. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Google zeigt: Hamburg lässt Sonnenenergie ungenutzt
Ärzte kritisieren schlechte Versorgung von Kindern
Tschentscher: Neue „Cum-Ex“-Untersuchungen zur HSH unnötig
Kinderärzte: "Eltern tricksen aus purer Verzweiflung"
10.000 fahrerlose Autos? ADFC warnt Hamburg vor Gefahren
Streit um Nachfolge: Wer nun auf Gätgens in Eimsbüttel folgt
CDU vergibt den Bürgerpreis an alle Pflegekräfte
180.000 Euro für neue Verordnung zum Katzenschutz in Hamburg
Elbvertiefung: Länder einigen sich im Schlickstreit
Notaufnahmen werden verstärkt, Arztruf 116 117 ausgebaut
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Newsletter von der Chefredaktion

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen täglichen Newsletter der Chefredaktion an

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Hamburgs Millionäre im Blick Haspa will erste Adresse für Reiche werden
  2. 2.
    Polizei Hamburg 17 Streifenwagen und Hubschrauber verfolgen rasenden Smart
  3. 3.
    Schüsse Terror in Jerusalem: Israel kündigt konsequentes Vorgehen an
  4. 4.
    Einzelhandel Saturn schließt Filiale in Hamburg – "leider alternativlos“
  5. 5.
    Weiterführende Schulen Das sind Hamburgs ungewöhnlichste Schulen
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Moritz Bleibtreu in „Caveman“
    1.
    Filmkritik Moritz Bleibtreu als Comedian mit Humor-Defizit
  2. 2.
    Anzeige Vorsorge Die letzten Dinge schon heute regeln
  3. 3.
    Neuerscheinung Wagners „Ring des Nibelungen“ als Comic-Ereignis
  4. 4.
    Kinokritik „Close“: Anrührendes Jugend-Drama samt Wachstumsschmerzen
  5. 5.
    Anzeige Haartransplantation Zwei der besten Haartransplantationskliniken in der Türkei
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Einzelhandel Saturn schließt Filiale in Hamburg – "leider alternativlos“
  2. 2.
    Feuerwehr Hamburg Haus brennt komplett aus – Tankstelle gesperrt
  3. 3.
    Hafen Hamburg Süd: Überraschendes Aus für Traditionsmarke
  4. 4.
    Weiterführende Schulen Das sind Hamburgs ungewöhnlichste Schulen
  5. 5.
    Inflation Urlaub, Markenprodukte, Essengehen – nur noch für Reiche?
Meine Meinung
Beim Bau von Autobahnen geht es zu langsam voran. Verkehrsminister Wissing hat recht - und dennoch ein Glaubwürdigkeitsproblem.
Leitartikel Schiene und Autobahn: Warum Deutschland Tempo machen muss
Matthias Iken ist stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Hamburger KritIken „Zwischen Welten“ – warum es das Buch der Stunde ist
Hajo Schumacher
Schumachers Woche Panzerlieferungen: Deutschland, einig Leo-Land
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Freitag, 27.01.
  • Donnerstag, 26.01.
  • Mittwoch, 25.01.
  • Dienstag, 24.01.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe