weitere Informationen unter: www.kirche-hamburg.de;
www.erzbistum-hamburg.de
Servicetelefon Kirche und Diakonie Hamburg
Mo–Fr 8–18 Uhr, Tel. 30 62 03 00
Telefonseelsorge Hamburg
gebührenfrei, täglich rund um die Uhr, Tel. 0800/111 01 11
und 0800/111 02 22
Studentische Telefonseelsorge
täglich 20–24 Uhr besetzt: Reden hilft. Tel. 41 17 04 11, Internet: www.stems.de
Beratungs- und Seelsorgezentrum an der Hauptkirche St. Petri (BSZ)
täglich, anonym und kostenlos: Mo–Sa 11–18 Uhr, Mi 11–21 Uhr, So 11.30–15 Uhr, Bei d. Petrikirche 3, Tel. 32 50 38 70, Lesben- und Schwulenberatung auf Anfrage
Schuldenberatung des Diakonischen Werkes
Königstr. 54, 22767 Hamburg, Terminvereinbarung unter
Tel. 30 62 03 85
Beratungsstelle des Diakonischen Werkes
für Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensfragen, Sprechstunde ohne Voranmeldung: Mo 17.30–19 Uhr,
Mi 14–15.30 Uhr, Königstr. 54, Altona, Terminvereinbarung: Tel. 30 62 02 49. Weitere Beratungsstellen:
Ahrensburg: Große Straße 16–20, Tel. 04102/537 66 Harburg: Hölertwiete 5, Tel. 519 00 09 60
Lohbrügge: Lohbrügger Kirchstr. 9, Tel. 724 76 03 ,
Neuwiedenthal: Rehrstieg 58, Tel. 796 46 08
Norderstedt: Ochsenzoller Str. 122, Tel. 528 17 85/86 Pinneberg: Bahnhofstr. 29/31, Tel. 04101/505 58 60; www.diakonie-hamburg.de/web/rat-und-hilfe/familien/
Frauenhaus des Diakonischen Werkes
Telefon: 192 51
Katholische Beratungsstellen
für Ehe-, Familien- und Lebensfragen, Am Weiher 29,
20255 Hamburg, Tel. 24 65 24; Julius-Ludowieg-Straße 41, 21073 Hamburg, Tel. 77 35 32, www.efl-beratung-nord.de
Sozialdienst kath. Frauen (SkF)
Beratungsstellen für Frauen, Familien, Schwangere, SkF e.V.
Altona: Schomburgstr. 120, Tel. 43 31 56 (Mo 13–15 Uhr,
Di 17–19 Uhr, Do 10–12 Uhr). Infoline Schwangerschaft:
Tel. 23 51 81 88, Fr 9.30–11 Uhr; E-Mail: beratung@skf-altona.de Kleiderkiste: Eppendorfer Weg 27, Tel. 43 21 50 80;
.Hamburg: Wartenau 5, Tel. 25 49 25 91 (Mo 10–12 Uhr, Mi 16–18 Uhr, Do 10–12 u. 14–16 Uhr). Beratung zur vorgeburtlichen Diagnostik: Tel. 25 31 31 90, E-Mail:
skf-beratung@skf-hamburg.de
Schwangeren- und Schwangerschafts-konfliktberatung
Diakonisches Werk Hamburg, Königstr. 54, Hamburg-Altona, Tel. 30 62 02 08; Beratung f. junge Eltern Tel. 30 62 03 93, E-Mail: schwangerenberatung@diakonie-hamburg.de
Müttertelefon
Beratung für alle Fragen rund ums Muttersein kostenlos und anonym; täglich, auch an Sonn- und Feiertagen, 20–22 Uhr, Tel. 0800/333 21 11
Ev. Müttergenesung
Kurberatung und Information, Kurvorarbeit und Nachsorge. www.muettergenesung-hamburg.de
Hamburg-West: Altona, Blankenese, Niendorf, Pinneberg, Norderstedt, Garstedter Weg 9, Tel. 226 229 775
Hamburg-Ost: Bramfeld-Volksdorf, Rahlstedt-Ahrensburg, Wandsbek-Billetal, Rockenhof 1, Tel. 51 90 00 876
Hamburg-Mitte: Langenhorn, Eppendorf, Horn, Bergedorf, Geesthacht, Loogeplatz 14–16, Tel. 460 793 12
Hamburg-Süd: Harburg, Wilhelmsburg, Hölertwiete 5,
Tel. 519 000 945
Alleinerziehenden Treffpunkt und Beratung e.V.
Güntherstr. 102, Tel. 250 11 84 und 250 27 77;
Kindertrennungs-Tel. 250 20 25
Ev. Familienbildung in Hamburg und Südholstein
Kurse, Seminare und Veranstaltungen für Eltern und
Großeltern mit und ohne Kinder. Programme online unter: www.fbs-hamburg.de oder bei den Einrichtungen.
Altona: Max-Brauer-Allee 134, Tel. 33 45 71 82
Blankenese: Sülldorfer Kirchenweg 1b, Tel. 970 79 46 10
Eppendorf: Loogeplatz 14–16, Tel. 46 07 93 19
Harburg: Haus der Kirche, Hölertwiete 5, Tel. 519 00 09 61
Horn: Bei der Hammer Kirche 16, Tel. 651 22 21
Niendorf-Lokstedt: Garstedter Weg 9, Tel. 226 22 97 70
Norderstedt: Kirchenplatz 1, Tel. 525 65 11
Osdorf: Bornheide 76c, Tel. 84 00 23 83
Pinneberg: Bahnhofstr. 20, Tel. 04101/845 01 50
Poppenbüttel: Poppenbütteler Weg 97, Tel. 602 21 10
Kath. Familienbildungsstätte Hamburg e.V.
Angebote, Kurse,Vorträge für Familien, Alleinlebende, Kinder und Frauen jeden Alters und jeder Religion und Konfession. Lübecker Str. 101, Tel. 229 12 44
Krankenhausseelsorge
Ev. Zentrale: Tel. 306 20 10 00
Katholisch: Tel. 24 87 74 60
Aidsseelsorge
Evangelisch: Beratung und Begleitung nach Vereinbarung; offene Sprechzeit: Mo und Do 16–18 Uhr, Fr 10–12 Uhr, Spadenteich 1, Tel. 280 44 62,www.aidsseelsorge.de
Suchtkrankenhilfe der Diakonie
Kontaktstelle zu Selbsthilfegruppen und Einrichtungen für Suchtkranke und ihre Angehörigen im Diakonischen Werk Hamburg, Königstr. 54, Tel. 30 62 03 07
Kreuzbund
Hilfe bei Alkoholproblemen, Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und deren Angehörige, Martinistraße 42, Tel. 46 38 32, www.kreuzbund-hamburg.de
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst in Hamburg
Beratung & Vermittlung von Plätzen in Diakonie und Kirche
in Hamburg, Diakonisches Werk Hamburg, Königstr. 54,
FSJ, Tel. 30 62 02 85, www.freiwillig-diakonie-hamburg.de
In via – Katholische
Mädchensozialarbeit
Beratung und Treffpunkt für Mädchen und junge Frauen, Beratung von Au-pairs und Gastfamilien, Sprachtreffs, Alphabetisierungskurse, Hausaufgabentreff, Berufsfindungs- und Bewerbungsseminare, Eidelstedter Weg 22, 20255 Hamburg, Tel. 514 40 40 www.invia-hamburg.de
Beratungsstellen Wohnen im Alter
Blankenese: Mühlenberger Weg 64 a, Tel. 866 25 00,
n. Vereinb. wohnenimalter@blankenese.de
Niendorf: Freiwilligen Forum Niendorf-Lokstedt-Schnelsen, Garstedter Weg 9, Tel. 23 89 81 56, ffniendorf@
kirchenkreis-hhsh.de
Poppenbüttel: Freiwilligen Forum Poppenbüttel, Poppenbüttler Markt 2a, Tel. 61 16 44 08, Bürozeiten n. Vereinb.
Pflege und Diakonie
Infos über mehr als 80 ambulante Pflegedienste, Seniorenheime und Tagespflegestätten der Diakonie, Tag und Nacht: Tel. 0800/011 33 33, www.pflege-und-diakonie.de
Caritasverband für Hamburg
Erziehungsberatung, Beratung für Frauen, Migrantengruppen, Wohnungslosenhilfe, Straßensozialarbeit, medizinische Versorgung für Obdachlose, Sozialberatung. Danziger Straße 66, Tel. 280 14 00, info@caritas-hamburg.de, www.caritas-hamburg.de
Evangelische Auslandsberatung
Beratungsstelle für Auswanderer, Auslandstätige in der EU und in Übersee und bei binationaler Eheschließung. Rautenbergstr. 11, Tel. 24 48 36, www.ev-auslandsberatung.de
Raphaelswerk (kath.)
Beratung für Auswanderer, Auslandstätige, Rückkehrer, binationale Paare und Flüchtlinge, die weiterwandern oder in die Heimat zurückkehren wollen. Adenauerallee 41, Tel.
60 94 32 918, www.raphaelswerk.de
Freiwilligenzentrum Hamburg
vermittelt Freiwilligen-Arbeit und freiwilliges Engagement. Danziger Str. 62, Tel. 24 87 73 60, info@ freiwilligen-
zentrum-hamburg.de, www.freiwilligen-zentrum-hamburg.de
Institut für Engagementförderung
Rockenhof 1,Tel. 519 00 09 15, www.ife-hamburg.de
Evangelische Akademie der Nordkirche
Königstr.52, Tel. 306 20 14 52, www.akademie-nordkirche.de
Katholische Akademie Hamburg
Herrengraben 4, Tel. 36 95 20, www.kahh.de
Katholische Glaubensinformation
zum christlichen Glauben und zur katholischen Kirche. Michaelisstr. 5, Tel. 441 40 91 11
Beratung für Sekten- und Weltanschauungsfragen
Königstr. 54, Tel. 306 20 12 70, E-Mail: joerg.pegelow@ sektenberatung.nordkirche.de
Haus am Schüberg
Ev.-Luth. Bildungs- und Tagungszentrum des Kirchenkreises Hamburg-Ost, Wulfsdorfer Weg 33, 22949 Ammersbek, Tel. 605 00 20; E-Mail: Info@haus-am-schueberg.de; www.haus-am-schueberg.de
Kunstforum Matthäus
Studienreisen, Tagesfahrten, Seminare, Vorträge zu kunst- und kulturgeschichtlichen Themen. Bei der Matthäuskirche 6, Tel. 27 61 71, www.kunstforum-matthaeus.de
Amt für Kirchenmusik
Königstraße 54, Tel. 306 20 10 20, E-Mail: afk.kkvhh@ kirche-hamburg.de
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg
Ökumenischer Zusammenschluss von 33 christlichen Kirchen unterschiedlicher Konfessionen. Infos: www.ack-hamburg.de, Geschäftsstelle: Ökumenisches Forum HafenCity, Shanghaiallee 12, Tel. 36 90 02 60, E-Mail: info@ack-hamburg.de
Kircheneintrittsstelle
am Hamburger Michel
Tel. 37 67 81 11, weitere Infos unter: www.treten-sie-ein.de
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kirche