Kirche

Spiritualität

Meditative und entspannte Augenblicke sind für die nächtlichen Kirchenspaziergänger an vielen Orten möglich. Einen besonders persönlichen Moment der Besinnung können die Besucher im Raum der Stille der Asklepios Klinik St. Georg erleben. Die Krankenhausseelsorger Frauke Rörden und Andreas Fraesdorff bieten in dem hell gestalteten Raum mit Brunnen eine rituelle Hand- und Fußwaschung als Zeichen der Zuwendung Gottes und der Stärkung des Menschen in jeder Lebenssituation an.

Zu dem Gedanken „Leben ohne Warum“ des mittelalterlichen Theologen Meister Eckhart werden im katholischen Dominikanerkloster Sankt Sophien in Barmbek Facetten christlicher Mystik entfaltet. Mit Gesang, Tanz und Texten aus der Bibel sowie einer Videoperformance und einem mundgemalten Rollbild, das den Kirchenraum verändert.

Ein außergewöhnliches Erlebnis bietet auch die katholische Kirche St. Ansgar/Kleiner Michel an. Unter dem Motto „Zwischenraum“ lädt eine begehbare ­Installation aus Licht, Tönen und Weihrauch zum Verweilen und zur Begegnung mit neuen Erfahrungen ein.

Besinnlich wird es am späten Abend in der Erlöserkirche/Afrikanisches Zen­trum Borgfelde. Dort laden die afrikanischen Gemeinden zu einem AfroGerman Night Prayer ein, einem musikalischen Nachtgebet für Hamburg mit der Gemeindeband The Ministers.

Asklepios Klinik St. Georg, ab 19 Uhr, Lohmühlenstr. 5; Sankt Sophien Dominikanerkloster, 21–23 Uhr, Weidenstr. 53; St. Ansgar/Kleiner Michel, 22–23.55 Uhr, Michaelisstr. 5; Erlöserkirche/Afrikanisches Zentrum, 23.59–1 Uhr, Jungestr. 7a

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kirche