Lüneburg. Große Ereignisse in der Lüneburger Heide werfen ihre Schatten voraus. Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr erlebt der Lüneburger Heide-Staffellauf und Ultra-Marathon am Sonnabend, 15. Juni 2019, seine zweite Auflage. „Zur weiteren Aufwertung der Veranstaltung hat sich einiges getan“, erzählt Rolf Düngefeld, der gemeinsam mit Michael Seeger das Organisationsteam bildet.
Die 100-Kilometer-Strecke, diese Distanz ist beim Ultra-Marathon zu absolvieren, ist vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) offiziell vermessen worden. Damit können die dort gelaufenen Zeiten in Bestenlisten aufgenommen und als Qualifikationsnorm für nationale und internationale Meisterschaften anerkannt werden. Schon für 2019 wurde der 100-km-Lauf erstmals in die Cupwertung der Deutschen Ultra-Marathon-Vereinigung (DUV) aufgenommen. Außerdem wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Betriebssportverband 2019 die deutsche Betriebssportmeisterschaft im 100-km-Staffellauf in der Lüneburger Heide ausgetragen.
Geringere Startgebühren bei Anmeldung bis Ende Dezember
Für alle Läuferinnen und Läufer werden wie gehabt ein Staffel-Team-Wettbewerb mit zehn Läufern, davon mindestens fünf Frauen, für Freizeitstaffeln, Vereine, Firmen, Behörden und Schulen angeboten. Neben dem Ultra-Marathon-Einzelrennen gibt es erstmals eine Ultra-Zweier-Staffel. Die beiden Strecken sind 52,3 und 47,3 Kilometer lang. „Ein Anreiz für Marathonläufer, sich an längere Strecken heranzutasten“, sagt Düngefeld.
2019 hält auch internationales Flair Einzug. Angemeldet haben sich Teilnehmer aus Lüneburgs Partnerstadt Clamart in Frankreich. Kontakte zu Laufgruppen in England lassen auf weitere internationale Gäste hoffen.
Noch bis Ende Dezember besteht die Möglichkeit, sich zu Vorzugskonditionen anzumelden. Dafür müssen noch nicht alle Mitglieder einer Staffel benannt werden, die Namen können bis Anfang Juni ergänzt werden. Für den Staffel-Team-Lauf reicht es zunächst, ein Team anzumelden. Alle weiteren Informationen gibt es im Internet.
www.lueneburger-heide-staffellauf.de
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Sport