Nachruf

Fußballer trauern um Hans-Peter Biallas von Grün-Weiss Harburg

Harburg.  Noch am 5. April hatte ihn der Hamburger Fußball-Verband (HFV) in Anerkennung seiner herausragenden Verdienste mit der HFV-Urkunde für sein ehrenamtliches Lebenswerk ausgezeichnet. Hans-Peter Biallas konnte krankheitsbedingt nicht an der Feierstunde teilnehmen. Elf Tage später ist der leidenschaftliche Fußballer vom SV Grün-Weiss Harburg gestorben. Eine schwere Krankheit riss ihn im Alter von 74 Jahren aus dem Leben.

Früh engagierte sich Hans-Peter Biallas ehrenamtlich als Trainer und Betreuer, jahrelang war er Jugendleiter bei Grün-Weiss Harburg. Seit 1987 gehörte er dem Jugendlehrausschuss des Hamburger Fußball-Verbandes an, von 1997 bis 2015 war er dessen Vorsitzender. Besondere Verdienste erwarb er sich in den Bereichen Gewaltprävention und Prävention sexualisierter Gewalt. Viele Jahre lang war Biallas Lehrgangsleiter und Referent bei Trainer-Lehrgängen. Zudem engagierte er sich als Betreuer bei den HFV-Sommercamps.

„Hans-Peter Biallas war ein Macher, er war nie bequem und manchmal etwas brummig. Aber vor allem war er ein Mann mit einem großen Herzen, der nie sich selbst, sondern immer die Sache in den Vordergrund stellte“, heißt es in einer Verbandsmitteilung.

( msb )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Sport