Motorsport

Zwei ganz junge Kart-Meister aus der Nordheide

| Lesedauer: 2 Minuten
Hans Kall

Erik Schnieber vom Automobilclub Buchholzer Heidering holt den deutschen, Joel Lumeau den norddeutschen Titel. Fünf Trainer kümmern sich um die 15 Mitglieder der Kart-Wettkampfgruppe.

Buchholz. Benzin im Blut haben beide. Erik Schnieber hat die Gene wohl vom Papa geerbt. Der elf Jahre alte Schüler ist gerade deutscher Meister im Kartslalom geworden. Vater Andreas ist nicht nur Trainer seines Sohnes, er ist in jungen Jahren auch Rallye gefahren. Bei Joel Lumeau ist das anders, seine Leidenschaft für den Motorsport liegt nicht in der Familie. Ein Schnuppertraining des Automobilclubs (AC) Buchholzer Heidering auf dem Stadtfest hat den erst acht Jahre alten Drittklässler der Grundschule Steinbeck inspiriert.

Joel wollte nur eine Saison in den Kartsport hineinschnuppern und holte sich prompt den norddeutschen Meistertitel in der Klasse 1 (Jahrgang 2005/2006). Zwei Erfolge, die den kleinen Automobilclub mit seinen 120 Mitgliedern stolz machen. Die Jugend- und Nachwuchsarbeit steht beim AC Buchholzer Heidering im Vordergrund. Fünf Trainer kümmern sich um die 15 Mitglieder der Kart-Wettkampfgruppe.

Joel Lumeau war sofort Feuer und Flamme, obwohl er zuerst gar nicht mit den Füßen an Gas- und Bremspedal herankam. „Ein paar Kissen mussten nachhelfen“, erzählt Mutter Monika lachend. Ihr Sohn holte auf Anhieb den Nordtitel beim ADAC-Kartslalom-Endlauf. Keine Woche später stand der lebhafte Knirps bei zwei weiteren Rennen jeweils im Endlauf, unter anderem landete Joel beim Bundesendlauf des Verbandes ACV (Automobil-Club Verkehr) in Nürnberg auf Rang vier.

In Nürnberg war der AC Buchholzer Heidering besonders erfolgreich. Neben dem deutschen Meistertitel von Erik Schnieber und Platz vier für Joel Lumeau (Klasse JKS 1) holten noch Lennart Buterus, 9, Bronze und David-Silvio Kühn, 12, Platz vier in der JKS 3, Timo Stahl, 14, Platz drei und Edgar Buterus, 14, Platz fünf in der JKS 4. In der JKS 5 fuhr Sylvie Schnieber, 16, auf Platz sieben. Zusammen gewannen die Buchholzer Nachwuchsfahrer den Mannschaftstitel.

Beim Kartslalom mit 6,5-PS-Motoren zählt nicht die Geschwindigkeit, ein Pylonen-Parcours muss ohne Fehler durchfahren werden. Für Joel Lumeau fast zu einfach. Einmal ist er schon auf der Rundstrecke gefahren, mit leistungsstärkeren Karts und Geschwindigkeiten bis zu 120 km/h. Einige Jährchen muss der talentierte Kart-Fahrer darauf aber noch warten. Wettfahrten auf der Rundstrecke dürfen erst mit 13 Jahren bestritten werden. Warten muss der Grundschüler auch auf das nächste Frühjahr. Nur zweimal hat sein Club noch Karttraining, dann ist Winterpause. Langeweile wird beim Nordmeister aber nicht aufkommen. Er hat seine Mutter schon gefragt, ob sie ihn mit zum Turmspringen nimmt.

www.buchholzer-heidering.de

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Sport