Harburg. Wer einen kleinen Umzug oder einen Einkauf im Baumarkt zukünftig klimaschonend erledigen möchte, findet von Montag an eine passende Offerte in Harburg: Das Bezirksamt startet das Mobilitätsangebot CargoBike. Harburger können das Lastenrad für den privaten und gewerblichen Gebrauch zum Preis von einem Euro pro Stunde in der Nähe des Rathauses ausleihen.
Zum Einsatz kommt das Modell „Lademeister“ des Hamburger Herstellers Tricargo. Das Lastenrad hat eine Ladebox, die die Fracht vor Witterungseinflüssen und anderen Beschädigungen schützt. Sie bietet Platz für eine Europalette (gut zwei Kubikmeter Ladevolumen) und kann eine bis zu 210 Kilogramm schwere Last aufnehmen. Der Fahrer oder die Fahrerin wird unterstützt durch einen E-Antrieb und kann damit eine maximale Geschwindigkeit von 25 Kilometer pro Stunde erreichen. Der Akku hat eine Reichweite von 40 bis 60 Kilometern.
CargoBike kann vom 6. März beim Fahrradspezialisten Bakkie angemietet werden
Das CargoBike kann vom 6. März an beim Harburger Fahrradspezialisten Bakkie reserviert und angemietet werden, entweder auf www.bakkie.de oder direkt im Ladengeschäft. Bakkie betreibt eine Werkstatt und einen E-Bike-Service, verkauft und verleiht aber auch Fahrräder, Mountainbikes, E-Bikes und Lastenräder. Der „Lademeister“ sei extrem wendig und agil, so der Vermieter, das Parken auf Gehwegen sei erlaubt. Mit einer Breite von einem Meter sei das Lastenrad nur wenig breiter als ein normales Fahrrad (mit großem Lenker) und passe „fast überall durch“, betont Hersteller Tricargo. Als Pedelec dürfe es auch Radwege nutzen. Eine Anfahr- oder Schiebehilfe erleichtere das Rangieren. In dem Lastenrad-Modell steckten „mehr als 250.000 Kilometer Praxiserfahrung“, so Tricargo.
Das Ladengeschäft von Bakkie befindet sich an der Knoopstraße 5, 21073 Hamburg. Es hat montags bis freitags von 11 bis 16 Uhr geöffnet.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Harburg