Stelle. Mit der Aktion „Zusammen unterwegs“ will der Landkreis Harburg die Radfahrer darauf aufmerksam machen, dass sie auf einigen Strecken im Kreisgebiet in Zukunft nicht mehr den Radweg sondern die Autofahrbahn nutzen müssen. Derzeit macht die Aktion in Stelle Station, wo seit August Radfahrer innerhalb des Orts grundsätzlich im, gesamten Verkauf der Kreisstraße 86 (K 86) auf der Fahrbahn fahren müssen.
Wie schon in Neu Wulmstorf erinnert der Landkreis ab kommenden Donnerstag, 20. Dezember, mit einem zusätzlichen Hinweisschild am Steller Ortseingang aus Richtung Winsen an die geänderten Verkehrsregeln.
„Wir wollen die Verkehrsteilnehmer mit dem Aktionsschild auf die geänderte Verkehrssituation hinweisen und sie gleichzeitig für ein rücksichtsvolles Miteinander im Straßenverkehr sensibilisieren“, so Stelles Bürgermeister Robert Isernhagen.
Unfalluntersuchungen über viele Jahre hinweg haben ergeben, dass Radfahrer, die sich auf der Fahrbahn befinden, aufgrund des klaren Sichtkontakts mit dem Auto-Verkehr besser wahrgenommen werden und auch ihrerseits den Kfz-Verkehr besser beachten können.
Die gemeinsame Nutzung der Fahrbahn durch Autofahrer und Radler innerhalb geschlossener Ortschaften führt nachweislich zu einer höheren Verkehrssicherheit und weniger Unfällen. Bei Radfahrern ist das Fahren auf Gehwegen entgegen der Fahrtrichtung sogar Unfallursache Nummer Eins.
Die Kreisverwaltung setzt diese Vorgaben der Straßenverkehrsordnung Schritt für Schritt mit entsprechender Beschilderung und Fahrbahnmarkierungen um. Unter besonderem Schutz steht weiterhin die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Harburg