Harburg. Die Ukulele ist der wohl kleinste Riese der Musikwelt, und sie hat diesen ganz speziellen, ungemein freundlichen Klang, dessen Charme sich der Zuhörer einfach nicht entziehen kann. Wie schon 2017 finden die 2. Hamburger Ukulele-Tage in der Kulturwerkstatt Harburg und im Bürgerhaus Barmbek statt. Sie beginnen mit einem Konzert der Bands The Hawaiian Toasties und Front Porch Picking aus Göttingen in der Kulturwerkstatt Harburg morgen um 20 Uhr.
The Hawaiian Toasties – das bedeutet swingende Rhythmen, entspannende Melodien aus dem wilden Westen und Hawaii, Songs der 20er- und 30er-Jahre, verbunden mit dem Gesang zweier bezaubernder Damen, begleitet von Steelguitar, Ukulelen und Kontrabass. Die The Hawaiian Toasties sind Maike Höft, Gesang, Ukulele und Tenorgitarre, Lore Dormann, Gesang, Ukulele, Veit Döhler, Steelguitar und Lutz Seidel, Kontrabass.
Seit 2007 haben die fünf Musiker von Front Porch Picking in drei Produktionen und bei zahlreichen Live- und Radio-Konzerten bewiesen, dass sie zu den bemerkenswertesten Akustik-String-Ensembles dieser Genres hierzulande zählen. Nicht umsonst ist die Gruppe 2010 mit dem Kulturpreis des Landkreises Göttingen ausgezeichnet worden. Wie es sich für diese Musik gehört, werden auch immer wieder alte Original-Saiteninstrumente aus der Zeit eingesetzt, aus der manche der Stücke stammen, nämlich aus den 1920er- und 30er-Jahren.
Es folgt der Ukulele-Playdate am Sonntag, 23. September, in der VHS Harburg im Harburg Carrée. Los geht es um 14 Uhr mit einem Schnupperkursus für Einsteiger, ab 15 Uhr tritt Roland Prakken auf. Der Hamburger „Ukulele-Papst“ leitet nicht nur gut ein Dutzend Ukulele-Kurse der VHS, sondern wurde auch zu Festivals wie dem Berliner Ukulele-Festival oder dem englischen Upton Uke Fest eingeladen. Nun hat er das Buch „Floh im Ohr“ mit Geschichte(n) über den kleinen Viersaiter geschrieben. Ab 16 Uhr wieder jeder eingeladen, mitzuspielen oder auch nur zu singen oder zuzuhören.
Fr., 14. September, 20 Uhr, Kulturwerkstatt Harburg, Kanalplatz 6, Eintritt 10 EuroSo., 23. September, 14-18 Uhr, VHS Harburg, Eddelbüttelstr. 47a, Eintritt freiWeitere Veranstaltungen im Bürgerhaus Barmbek, Infos: www.facebook.com/Hamburger-Ukulele-Tage
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Harburg