Winsen

Eine Lücke für Radfahrer ist geschlossen

Radwegeverbindung zwischen Heide-Shuttle und Elb-Shuttle von Maschen bis Jesteburg

Winsen. Der Landkreis Harburg hat eine Lücke geschlossen: Eine Radwegeverbindung zwischen den Haltestellen des Heide-Shuttles und des Elb-Shuttles ist jetzt ausgeschildert worden. Die Route verläuft von der Heide-Shuttle-Haltestelle „Jesteburg, Freibad“ am Ring 3 in weiten Teilen über den schönen Seeve­Radweg bis zur Elb-Shuttle-Haltestelle „Maschen, Heidehaus“.

Eine Verbindung zwischen den beiden kostenlosen Shuttlebussen mit Fahrradanhänger war immer wieder gefordert worden, insbesondere für die Zeit der Heideblüte. Radfahrer können die elf Kilometer lange Radwegeverbindung innerhalb einer guten halben Stunde, überwiegend parallel zur Seeve, fahren. „Mit der ausgeschilderten Verbindung wurde eine gute Lösung gefunden, den vielfachen Anfragen und Wünschen zu begegnen“, sagt Mareile Kleemann, Mitarbeiterin der Stabsstelle Kreisentwicklung & Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg. „An den Endpunkten der Strecke haben Touristen und Tagesgäste nun die Möglichkeit, bequem in einen der kostenlosen Shuttlebusse umzusteigen und ihr Fahrrad mit dem Fahrradanhänger transportieren lassen. Das ermöglicht ihnen, die Lüneburger Heide von der Winsener Elbmarsch aus, sowie natürlich umgekehrt, umwelt- und klimafreundlich zu erkunden“, betont Mareile Kleemann.

Der Heide-Shuttle fährt noch bis einschließlich 15. Oktober jeden Tag in der Woche, der Ring 3 wird täglich fünfmal befahren. Fahrplan, Streckenverlauf und weitere Informationen sind zu finden unter www.heide-Shuttle.de. Der Elb-Shuttle fährt bis zum 3. Oktober an den Sonnabenden, Sonntagen und Feiertagen jeweils drei Runden. Informationen dazu im Internet unter der Adresse unter www.elb-shuttle.de

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Harburg