Undeloh

Zur Mondfinsternis in die Lüneburger Heide

| Lesedauer: 2 Minuten
HA
Die Sterne scheinen in der Nacht auf dem Heidschnuckenweg zum Greifen nah

Die Sterne scheinen in der Nacht auf dem Heidschnuckenweg zum Greifen nah

Foto: MARKUS TIEMANN LUENEBURG / HA

Das astronomische Schauspiel lässt sich bei geführter Wanderung auf dem Heidschnuckenweg beobachten.

Undeloh.  Wenn der Vollmond leuchtet, verspricht eine Nachtwanderung ein besonderes Erlebnis. Noch eins draufsetzen lässt sich, wenn sich der Vollmond noch verdunkelt: Am Freitag, 27. Juli, wird, wolkenloser Himmel vorausgesetzt, eine totale Mondfinsternis zu sehen sein. Der qualifizierte Gästeführer Jürgen Persiel begleitet Wanderer an diesem Abend auf dem Heidschnuckenweg durch die nächtliche Natur und vermittelt dazu Wissenswertes über Tierarten und Heidepflege am Wegesrand.

Der Heidschnuckenweg verbindet mehr als 30 große und kleine Heideflächen der Region von Hamburg-Fischbek bis nach Celle miteinander. Von Wanderführer Jürgen Persiel erhalten die Teilnehmer Wissenswertes rund um den Mond und der zu dieser Zeit herrschenden totalen Mondfinsternis.

Die Nachtwanderung führt auf eine Freifläche, von der aus die Sterne zum Greifen nahe wirken. In dieser einzigartigen Atmosphäre sorgen Leuchtstäbe für die nötige Orientierung und machen die Wanderung zu einem besonders einprägsamen visuellen Erlebnis. Auf einer nahegelegen Wiese gibt es die Möglichkeit, die Mondfinsternis auf ausgelegten Decken mit einem Glas Rotwein zu bestaunen.

Die Mondfinsternis findet in der lang andauernden sommerlichen Dämmerung statt. Das Geschehen spielt sich sehr horizontal ab. Eventuell tritt der Erdtrabant aus dem Nichts als Sichel am Dämmerungshimmel auf.

Mit einer Dauer von 103 Minuten ist diese die längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts. Gutes Schuhwerk, Wasser und warme, dem Wetter entsprechende Kleidung sollten nicht fehlen. Hunde sind, an der kurzen Leine geführt, willkommen. Taschenlampen werden nicht benötigt, können aber bei Bedarf trotzdem mitgenommen werden. Die Teilnahmegebühr der Führung beträgt 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich.

Wanderung in der Mondfinsternis, Freitag, 27. Juli, 20.30 Uhr, Dauer 2,5 Stunden, Länge: 6,5 Kilometer. Treffpunkt: Parkplatz gegenüber dem Heide-Erlebnis-Zentrum Undeloh, Wilseder Straße 24. Anmeldung bei Veranstalter Jürgen Persiel per Mail an juergen@persiel.com oder unter Telefon 04173/7650 und 0152/21910767, Infos unter www.lueneburger-heide.de

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Harburg