Entdeckertour

Kräuter und Pilze in Neuwiedenthal kennenlernen

| Lesedauer: 2 Minuten
HA
Schön bunt, und oft auch gesund und lecker: einheimische Kräuter

Schön bunt, und oft auch gesund und lecker: einheimische Kräuter

Foto: petra diehl.fotografin

Küchen- oder Unkraut? Das Stadtmarketing lädt in den kommenden Monaten erneut zu kostenlosen Entdeckertouren ein.

Neuwiedenthal.  Sogar wer schon lange in seinem Stadtteil lebt und glaubt, ihn in- und auswendig zu kennen, irrt zuweilen. Das beweisen die Entdeckertouren, die das Stadtteilmarketing Neuwiedenthal in den Sommermonaten anbietet. In diesem Jahr dreht sich alles um Kräuter und Pilze. Sie spielen in unserem Leben in den Bereichen Gesundheit und Ernährung eine größere Rolle, als den meisten bewusst ist. Daher wird diesen besonderen Pflanzen dieses Jahr die volle Aufmerksamkeit geschenkt.

Das Freilichtmuseum Kiekeberg zeigt bei der – bereits ausgebuchten – Tour Feines aus der Wildkräuterküche. Die nächste Gelegenheit für alle Kräuterinteressierten bietet sich Sonntag, 22. Juli, ab 11 Uhr. Naturheilkundlerin Margarete Kranz stellt bekannte Küchenkräuter und ihre fälschlich als Unkraut bezeichneten Verwandten vor. Bei der Fahrradtour werden Kräutertees probiert und wer zwei leere Marmeladengläser mitbringt, bekommt ein paar Proben mit nach Hause.

Am Sonntag, 12. August, zeigt Andrea Vogt essbare Kräuter, anschließend werden ein Badesalz und ein Körperöl zum Mitnehmen hergestellt (auch hier bitte zwei leere Gläser mitbringen), Anmeldung bis 1. August bei Pro Quartier unter Tel. 040/42666- 9700 oder kontakt@proquartier.hamburg.

Um die Welt der Pilze geht es am Sonntag, 23. September. Pilz-Coach Silja Petersen erklärt, welche Pilze essbar und welche giftig sind und wie sie sich unterscheiden. Außerdem gibt es Tipps zur Zubereitung.

Der letzte Ausflug der Saison führt am Sonntag, 14. Oktober, zu „Verborgenen Giganten“. Biologin Jennifer Pyle von der Loki Schmidt Stiftung zeigt in der Fischbeker Heide, warum die Hüte nur der kleinste Teil der Pilze sind. Zum Ausklang gibt es Pilzsuppe.

Alle Touren beginnen um 11 Uhr an der Apotheke an der S-Bahn Neuwie­denthal, die Teilnahme ist kostenlos. Der Flyer zu allen Entdeckungstouren steht auch auf www.neuwiedenthal.de zum Download zur Verfügung.

Das Stadtteilmarketing Neuwie­denthal ist ein Zusammenschluss von elf Wohnungsunternehmen und -genossenschaften sowie einem Gewerbevermieter mit Beständen in Neuwie­denthal. Gemeinsam fördern sie seit 2003 unter dem Motto „Leben im Neuwiedenthal“ das nachbarschaftliche Zusammenleben sowie kulturelle und soziale Aktivitäten im Stadtteil.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Harburg