Buchholz. Die Wünsche und Bedürfnisse von Konsumenten sind die Trends von morgen. Unter dem Titel „Morgen ist heute schon gestern“ gibt der Zukunftsforscher Oliver Leisse am heutigen Dienstag, 13. Juni, ab 14 Uhr beim „Future Day“ im Buchholzer ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation Einblicke in weltweite Trends.
Der Vortrag bildet den Auftakt für den „Future Day“. Von 14 bis 18.30 Uhr präsentieren 40 Technologiepartner und Akteure im Rahmen neue Ideen und Technologien der Zukunft, Produkte und Prototypen in einer Ausstellung, in Vorträgen sowie Workshops.
Auf dem Programm stehen Themen wie Virtual Reality Robotik und SmartAssist-Technologien, 3D-Scan und -Druck und künstliche Intelligenz.
Der „Future Day“ ist eine Initiative und Veranstaltung der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH (WLH). Der Eintritt ist für alle Besucher frei. Das Programm lässt sich unter www.future-day.info einsehen.
Für den Vortrag von Leisse ist vorab eine Anmeldung bei der WLH unter Telefon 04181/92360 erforderlich. Plätze für den Vortrag werden dann nach der Verfügbarkeit vergeben.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Harburg