Hamburg. Zu einem heiklen Zwischenfall ist es am Dienstagnachmittag am Flughafen Hamburg gekommen. Als ein aus Mailand-Linate kommendes Kleinflugzeug um 16.42 Uhr auf der Landebahn aufsetzte, platzte der Reifen des Bugrades. Das bestätigte Bundespolizei-Pressesprecher Marcus Henschel dem Abendblatt.
An Bord der zweistrahligen Maschine vom Typ Beechjet 400 (heute Hawker 400) befanden sich vier Erwachsene und zwei Kinder. Sie kamen mit dem Schrecken davon und konnten dem Flugzeug unverletzt entsteigen. Anschließend wurde die havarierte Maschine von der Piste geschleppt.
Reifen platzt bei Landung am Hamburg Airport – Flugverkehr nicht beeinträchtigt
Die Flughafen-Feuerwehr brauchte nicht einzugreifen. Der Flugverkehr sei von dem Zwischenfall nicht beeinträchtigt gewesen, da die andere Start- und Landebahn genutzt werden konnte.
Erst im Juni war es am Hamburg Airport zu einem Reifenplatzer bei einer Propellermaschine gekommen. „Allerdings kommen solche Zwischenfälle deutlich seltener als einmal im Jahr vor“, sagte Flughafensprecherin Katja Bromm.
- Ryanair wird teurer und streicht beliebte Ziele ab Hamburg
- Zehn Millionen Passagiere – Flughafen feiert „Meilenstein“
- Fluglärm: Kommission fordert Änderung der Verspätungsregeln
Warum der Reifen geplatzt ist, werde noch untersucht. Um kurz vor 20 Uhr konnte die gesperrte Bahn bereits wieder freigegeben werden kann.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg-Nord