Hamburg. Nicht nur die Nutzer des jungen E-Roller-Verleihs "My Emmy" sind Feuer und Flamme für die Idee der Sharing-Zweiräder mit Elektroantrieb, jetzt standen auch die Akkus der Gefährte des Start-Ups in Brand. In der Nacht zum Sonntag musste die Feuerwehr zu einem Feuer an der Humboldtstraße in Barmbek ausrücken. Dort werden nach Polizeiangaben die Energiespender der E-Roller aufgeladen und gelagert.
Wie es zu dem Brand kam, ist noch nicht klar, so die Feuerwehr Hamburg. Gegen 3 Uhr wurden Anwohner offenbar durch einen Rauchmelder geweckt und alarmierten Polizei und Feuerwehr. "Wir haben festgestellt, dass Akkus in Brand geraten sind", sagte eine Feuerwehrsprecher. Das Feuer wurde gelöscht, die möglicherweise ausgetretenen Schadstoffe seien in einem Spezialverfahren aufgefangen worden.
20.000 E-Roller-Kunden in Deutschland
Die Berliner Firma My Emmy hat an der Humboldtstraße ihren Hamburger Hauptstandort. Der Verleiher von Elektrorollern ist inzwischen in fünf deutschen Städten aktiv, hat eigenen Angaben zufolge 350 Roller im Einsatz und 20.000 Kunden. In Deutschlands Städten ist der E-Roller-Verleih ein noch junges Phänomen: Statt Vespas zischen leise kleine Elektro-Zweiräder durch die Straßen.
Das Geschäftsmodell funktioniert dabei ähnlich wie die Carsharing-Angebote Drive Now und Car2go von BMW und Daimler. In den inneren Stadtteilen findet man die E-Vespas mithilfe einer Smartphone-App am Straßenrand, legt eine gewisse Wegstrecke zurück und stellt sie am Ankunftsort wieder ab. Abgerechnet wird die Nutzungszeit.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg-Nord