Hamburg. Wegen eines Feuerwehreinsatzes am Hauptbahnhof ist der U-Bahn-Verkehr in der Hamburger Innenstadt am frühen Dienstagnachmitttag unterbrochen worden. Kurz nach 14 Uhr hatte eine Brandmeldeanlage in einem Tunnel Alarm ausgelöst.
Die Feuerwehr rückte mit drei Löschzügen und einem Rettungswagen an und erkundete die Schächte im Bereich der Haltestellen Hauptbahnhof Nord und Hauptbahnhof Süd. Ein Brandherd konnte allerdings nach Angaben der Feuerwehr nicht gefunden werden. Nach einer knappen Stunde wurde die Einsatzstelle an die Hochbahn übergeben.
Feuerwehreinsatz am Hamburger Hauptbahnhof – alle U-Bahn-Linien betroffen
Von dem Einsatz waren alle vier Hamburger U-Bahn-Linien betroffen. Die U2 und die U4 verkehrten zwischen Jungfernstieg und Berliner Tor nicht. Auf der Linie U3 stellte die Hochbahn den Betrieb zwischen den Haltestellen Mundsburg und Rathaus, auf der U1 zwischen Lübecker Straße und Jungfernstieg ein. Fahrgäste wurden gebeten, auf Linienbusse umzusteigen.
Gegen 15.15 Uhr wurde zunächst der Betrieb der U1 wiederaufgenommen, allerdings hielten die Züge nicht am Hauptbahnhof Süd. Kurz darauf konnte die Hochbahn vollständig Entwarnung geben: Alle Linien verkehrten wieder regulär. Warum die Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst hat, war noch unklar.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg-Mitte