Hamburg. Die Region um den Hamburger Hauptbahnhof ist eine der dreckigsten der gesamten Stadt. Hier dominiert der Gestank von Müllbergen und teilweise sogar Urin. Dies hat auch die Stadtreinigung Hamburg längst erkannt. Um dagegen anzukämpfen, gibt es ab dem morgigen Mittwoch, den 23. Dezember, ein neues und modernes Urinal aus Edelmetall und Sicherheitsglas auf der Steintorbrücke. Und das Beste: Die Nutzung ist kostenlos.
"Das neue Urinal ist an Wasser, Abwasser und Strom angeschlossen und bietet einen viel höheren Nutzungskomfort als das alte Vorgängermodell", teilte Stadtreinigungssprecher Andree Möller mit. Auch Händewaschen sei an einem Außen-Waschbecken möglich. Im ersten Quartal 2021 werde zudem eine genderneutrale Toilette auf dem Heidi-Kabel-Platz eröffnet.
Öffentliche Toiletten im Stadtpark und an der Elbe
Doch damit nicht genug: Wie die Stadtreinigung mitteilte, übernehme die Firma die Personalbetreuung auf den Toiletten des Lesecafés im Stadtpark sowie der Strandperle an der Elbe bis zum 31. Januar 2021 täglich von 10 bis 16 Uhr. Damit soll Spaziergängern auch während des Lockdowns eine öffentliche Toilette angeboten werden.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg-Mitte