Hamburg

Amsinckstraße ab sofort nur eingeschränkt befahrbar

Baustelle an der Hamburger Amsinckstraße (Archivbild)

Baustelle an der Hamburger Amsinckstraße (Archivbild)

Foto: picture alliance / Daniel Reinhardt/dpa

Verbindung zwischen Hamburger Hauptbahnhof und Elbbrücken wird saniert. Es geht nur um eine Brücke – doch die Baustelle hat es in sich.

Hamburg. Ausbau der Autobahn A7 vor und hinter dem Elbtunnel, neuralgische Kreuzungen wie am Dammtorbahnhof werden aufwendig umgestaltet, Radfahrer bekommen Velorouten: Der Verkehr in Hamburg ist an vielen Stellen ausgebremst. Nun kommt eine weitere Engstelle hinzu, die Zehntausende Pendler jeden Tag betrifft. An der Amsinckstraße haben an diesem Montag umfangreiche Bauarbeiten begonnen .

Die Erneuerung der Brücke über den Mittelkanal soll nach Angaben der Verkehrsbehörde gut drei Jahre bis November 2021 dauern. Während der Bauzeit sollen stadtauswärts zwei der drei Fahrstreifen zur Verfügung stehen, stadteinwärts soll der Verkehr weiter dreispurig rollen. Allerdings wird es bis zur endgültigen Einrichtung der Baustelle Anfang Oktober auch stadteinwärts ab 10 Uhr eine Verengung auf zwei Spuren geben. Das wird immerhin den morgendlichen Berufsverkehr in die Stadt nicht so schlimm treffen.

Vollsperrung der Amsinckstraße an zwölf Wochenenden

Weil zahlreiche Leitungen über eine Behelfsbrücke verlegt werden müssen, wird die Amsinckstraße an insgesamt zwölf Wochenenden voll gesperrt werden. Auto- und Lastwagenfahrer, die aus Richtung Elbbrücken zum Großmarkt fahren wollen, müssen während der gesamten Bauzeit einer Umleitung durch die Hafencity folgen. Fußgänger und Radfahrer sollen an der Baustelle auf verengten Wegen vorbeikommen.

Die Amsinckstraße ist Teil der Bundesstraße 4 und verbindet den Deichtorplatz am Hauptbahnhof mit den Elbbrücken. Sie wird täglich von rund 70.000 Fahrzeugen genutzt. Die aus zwei Teilen bestehende Spannbetonbrücke über den Mittelkanal aus dem Jahr 1956 muss komplett abgerissen und neugebaut werden.

( lno/HA )