Kunstaktion

Hai schwebt im Nachthimmel über St. Pauli

Sinje Naß

Raubtier im Anmarsch! Ein großer Plastikhai setzte in seinem Käfig zum Höhenflug an. Was lustig aussah, hatte einen ernsten Hintergrund.

Hamburg. Wer behauptet, Haie können nicht fliegen, war nicht dabei, als ein rund anderthalb Meter großes Raubtier am Kulturzentrum affenfaust seinen Flug über St. Pauli startete. Schuld daran, dass der Plastikhai sein gewohntes Fahrwasser verließ, ist ein Projekt des aus der Schweiz stammenden Künstlerduos "Géraldine et Tizian" . Nachdem der Höhenflug in nur vier Tagen vorbereitet worden war, hob der an einen Kran befestigte, knapp drei Mal zwei Meter große Käfig samt Hai ab und brachte die etwa 50 erschienenen Zuschauer zum Staunen.

"Hommage to Damien Hirst" , so der Name dieser ausgefallenen Performance am Sonnabend abend gegen 21.30 Uhr, ist Teil einer Austellung, die sich mit dem Leid gequälter und gepeinigter Tiere beschäftigt und in Form von aufblasbaren Plastiktieren veranschaulicht wird. Der fliegende Hai wird am Dienstagabend wieder seinen Platz in luftiger Höhe einnehmen und bis einschließlich Mittwoch zu bewundern sein. Wer es nicht geschafft hat, die Ausstellung zu besuchen, kann beruhigt sein, denn das junge Künstlerduo hat während seiner Zeit in der affenfaust seine Liebe zu Hamburg entdeckt und wird St. Pauli vermutlich bald wieder einen Besuch abstatten. Außerdem sind in Zukunft weitere interessante Künstler, wie der Theatermaler Thomas Volgmann zu Gast im Kulturzentrum auf St. Pauli.