Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Reise-Tipps 2021
    • Cleverdigital
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Luftqualität in Hamburg:

Home – Hamburg – Eimsbüttel –

Eidelstedt

Autobahn 23 Brückenschäden nach Kollision: Fall für Staatsanwaltschaft

In Eidelstedt endete im Dezember die Fahrt eines Spezialtransporters, der zuvor mehrere Autobahnbrücken gerammt haben sollte.

Spezialtransporter rammte im Dezember mehrere Überquerungen auf der A23 – so der Vorwurf. Heute stellt sich der Fall ganz anders dar.

An der Autobahnbrücke, die die Halstenbeker Straße über die A23 führt, entstanden erhebliche Schäden.
Stau auf A23 Transporter rammt gleich fünf Autobahnbrücken

Fahrt eines Spezialtransporters hat am Montag auf der A23 teure Spuren hinterlassen. Kilometerlange Staus im Berufsverkehr. mehr

Während der Unfallaufnahme blieb die Kreuzung Jarsmoor/Redingskamp in Eidelstedt gesperrt.
Hamburg Vorfahrt genommen: Rollerfahrer erleidet Schädel-Hirn-Trauma

Auf einer Kreuzung in Eidelstedt sind ein Auto und ein Roller zusammengestoßen. Der Rollerfahrer war zunächst nicht ansprechbar. mehr

Festnahme
Hamburg Polizei klärt Überfallserie auf und nimmt drei Männer fest

Die 18 bis 25 Jahre alten Männer stehen im Verdacht, fünf Geschäfte in Eimsbüttel, Lokstedt und Eidelstedt überfallen zu haben. mehr

Autobahnschild
Hamburg-Eidelstedt Geister-Radlerin auf A23: Frau nahm sogar die Überholspur

Leichtsinnige Radtour: Zwischen Eidelstedt und Halstenbek war eine Betrunkene mit dem Rad unterwegs. Dabei hatte sie großes Glück. mehr

Die Füße eines Säuglings (Symbolfoto).
Hamburg-Eidelstedt Säugling misshandelt – Haftbefehl gegen Kindesvater

Ein 19-Jähriger aus Eidelstedt steht in dem Verdacht, sein fünf Wochen altes Baby lebensgefährlich verletzt zu haben. mehr

In einer Bäckerei in Eidelstedt stach ein Mann auf eine Frau ein
Prozess Frau mit Wasser verbrüht – Nichte macht Aussage

Aus Eifersucht soll er seine Ex-Frau in einer Bäckerei mit kochendem Wasser überschüttet und 18-mal auf sie eingestochen haben. mehr

Fast 600 Millionen Euro wurden im vergangenen Jahr in Hamburg für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen ausgegeben
Expresswohnungen Gericht erlaubt Bau-Projekt für Flüchtlinge in Eidelstedt

Vorläufiger Sieg der Behörden gegen Anwohner. Expresswohnungen werden weitergebaut. Doch der Rechtsstreit geht weiter. mehr

Der Plan für die Siedlung Duvenacker sieht den Bau von sieben Wohngebäuden in unmittelbarer Nähe zur Autobahn 7 vor.
Expresswohnungen Gericht stoppt Bau-Projekt für Flüchtlinge in Eidelstedt

Verwaltungsgericht erlässt Zwischenverfügung für Siedlung Duvenacker. 98 Wohnungen für fast 400 Flüchtlinge sind betroffen. mehr

The Rattles, Chris de Burgh und ein Triathlonchen begeistern das Publikum. Am Sonnabend geht der Spaß weiter – dann ganz maritim.
Eidelstedt 12.000 Hamburger feiern Auftakt der NDR-Sommertour

The Rattles, Chris de Burgh und ein Triathlonchen begeistern das Publikum. Am Sonnabend geht der Spaß weiter – dann ganz maritim. mehr

So sollen die Wohnungen für Flüchtlinge am Hörgensweg aussehen
Eidelstedt Bezirk beschließt 350 statt 600 Wohnungen für Flüchtlinge

Beim Bauvorhaben am Hörgensweg in Eimsbüttel sollen Bürger intensiv beteiligt werden. Das hat die Bezirksversammlung nun beschlossen. mehr

Anzeige HamburgerIMMOBILIEN.de Ein Stück Sylt in Quickborn - Einzigartiges Reetdachhaus.

Dieses ansprechende Reetdachhaus wurde im Jahre 1962 errichtet und präsentiert sich im Stil eines Sylter-Landhauses. mehr

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Hier kostenlos bewerten lassen
Der ehemalige Praktiker Baumarkt am Hörgensweg in Eidelstedt ist erst im Oktober zur Notunterkunft für Flüchtlinge geworden
Humanitäre Krise Albertinen-Krankenhaus hilft Flüchtlingen in Notunterkunft

Ärzte und Pfleger der Klinik bieten medizinische Behandlungen in Eidelstedt an. Sie kümmern sich dort um rund 850 Flüchtlinge. mehr

Einzug in den ehemaligen Praktiker-Baumarkt ohne Betten und Betreuer
Eidelstedt Flüchtlinge erleben Chaos-Einzug in ehemaligen Baumarkt

Kurzfristig fand sich kein Betreiber mit genügend Personal, um etwa 500 Flüchtlinge nach der Ankunft zu betreuen. mehr

Das Abendblatt vergleicht Stadtteile am äußersten Rand Hamburgs mit angrenzenden Gemeinden. Heute: Eidelstedt und Halstenbek.
Abendblatt-Serie Halstenbek ist die Gemeinde mit dem Familienfaktor

Das Abendblatt vergleicht Stadtteile am äußersten Rand Hamburgs mit angrenzenden Gemeinden. Heute: Eidelstedt und Halstenbek. mehr

Das Abendblatt vergleicht Stadtteile am äußersten Rand Hamburgs mit angrenzenden Gemeinden. Heute: Eidelstedt und Halstenbek.
Abendblatt-Serie Eidelstedt – ein Stadtteil zwischen Großstadt und Idylle

Das Abendblatt vergleicht Stadtteile am äußersten Rand Hamburgs mit angrenzenden Gemeinden. Heute: Eidelstedt und Halstenbek. mehr

Eidelstedt 19-Jähriger bei Messerstecherei lebensgefährlich verletzt

Offenbar eskalierte ein Streit um ein gestohlenes Handy: In der Nacht zum Dienstag kam es am Trollblumenweg zu einer Messerstecherei… mehr

Weitere Nachrichten
Mutmaßlicher Serien-Sexualstraftäter von Eidelstedt gefasst
Frau fotografiert Einbrecher bei der Arbeit - Festnahmen
Eidelstedt: Spagat zwischen Großstadt und Dorfidylle
Eidelstedt
Post von der Chefredaktion
Newsletter

Direkt und kostenlos in Ihrem Posteingang

Newsletter bestellen
Frage des Tages

Kann der HSV in dieser Saison den Aufstieg erneut abschreiben?

Abendblatt aktuell
  1. 1.
    UPDATE Newsblog für den Norden Überraschung: Günther hält Osterurlaub im Norden für möglich
  2. 2.
    Pandemie Corona-Gipfel mit Merkel: Das steht in der Beschlussvorlage
  3. 3.
    Teufelsbrück Nach Polizeieinsatz Wiese im Jenischpark „wie ein Acker“
  4. 4.
    Auch für Laien Hamburger Corona-Selbsttests gibt's nächste Woche im Handel
  5. 5.
    Podcast-Folge 12 Luisa Neubauer über die Rolle der Frau im Klima-Kampf
Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. So geht es zu, wenn ein Riesling Posaune spielt: Szene aus Saša Stanišić’ Hey, hey, hey,Taxi, bunt und eigenwillig illustriert von Katja Spitzer.
    1.
    Kritik Hinreißend verdreht: So ist Saša Stanišić' erstes Kinderbuch
  2. 2.
    Live-Konzert Klassische Arien und Lieder im Spiegelsaal
  3. 3.
    Albumkritik Rainald Grebe macht „Popmusik“ – und am Ende ist Melancholie
  4. 4.
    Kultur Staatsoper: „Manon“ mit Elsa Dreisig kostenlos sehen
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Hafen Mega-Yacht wieder in Hamburg – trotz Unglücks bei Blohm+Voss
  2. 2.
    Staatsschutz ermittelt Corona-Leugner drohen mit Gewalt in Hamburg
  3. 3.
    UPDATE Newsblog für den Norden Überraschung: Günther hält Osterurlaub im Norden für möglich
  4. 4.
    Vorfall im Hafen Hamburgs Ex-Liebling als heimliche Dreckschleuder?
  5. 5.
    Teufelsbrück Nach Polizeieinsatz Wiese im Jenischpark „wie ein Acker“
Meine Meinung
Alexander Laux
Leitartikel Derby-Analyse: Der HSV hat ein neues Trauma
Kolumnistin Birgitta Stauber.
Leitartikel Mehr kluge Köpfe, bitte!
Peter Ulrich Meyer
Kommentar Ein Gedenkort für die Opfer des Kolonialismus
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Montag, 01.03.
  • Sonntag, 28.02.
  • Samstag, 27.02.
  • Freitag, 26.02.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Reise-Tipps 2021
  • Cleverdigital
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe