Hamburg. Auch am heutigen Donnerstag bildeten sich wegen der Umleitungen um die gesperrte Kieler Straße wieder große Staus: Wegen eines Wasserrohrbruchs am Abzweig zum Langenfelder Damm ist die Kieler Straße seit Mittwoch in beide Richtungen gesperrt. Die Umleitungen erfolgen stadtauswärts über den Langenfelder Damm und stadteinwärts über die Koppelstraße. Auch der Busverkehr läuft wegen der Sperrung nur schleppend.
"Großflächige Unterspülungen"
Ein größeres Wasserrohr war womöglich wegen des Frostes geplatzt, teilte die Polizei mit. In der Folge flossen Hunderttausende Kubikmeter Wasser auf die Straße und in den Erdboden. Eine Verkehrsinsel sackte ab, Teile des Gehweges wölbten sich nach oben. 150 Haushalte im Umfeld waren zwischenzeitlich von der Wasserversorgung abgeschnitten. Hamburg Wasser spricht in einer Mitteilung von "großflächigen Unterspülungen der Fahrbahn".
Untersuchungen mit Spezialgerät
Wie ein Sprecher von Hamburg Wasser am Donnerstagmorgen mitteilte, werde erst am Freitag mit Spezialgerät der Druckwiderstand an der Unglücksstelle gemessen. So soll untersucht werden, inwieweit die Straße an der Kreuzung Warnstedtstraße unterspült worden sei. Erst danach könne abgeschätzt werden, ob und wann Fahrspuren wieder für den Verkehr freigegeben werden können. Erst Mitte November war die Kieler Straße nach wochenlanger Grunderneuerung für den Verkehr freigegeben worden.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Eimsbüttel