Bauarbeiten

Neuer Asphalt für zwei Straßen im Landgebiet

| Lesedauer: 2 Minuten
Der Curslacker Neuer Deich hat ab dem A-25-Anschluss Richtung Landgebiet eine neue Fahrbahn bekommen. Der Geh und Radweg blieb aber unberührt.

Der Curslacker Neuer Deich hat ab dem A-25-Anschluss Richtung Landgebiet eine neue Fahrbahn bekommen. Der Geh und Radweg blieb aber unberührt.

Foto: Thomas Heyen

Gute Nachrichten: Da noch Geld übrig ist, werden noch weitere Straßen in den Vier- und Marschlanden saniert. Welche sind das?

Hamburg. Acht Straßenabschnitte in den Vier- und Marschlanden haben in diesem Jahr eine neue Fahrbahndecke bekommen. Fest eingeplant war dabei im Erhaltungsmanagement Straßen für 2020 der Ochsenwerder Kirchendeich. Gut 300.000 Euro kostete die Sanierung der löchrigen Fahrbahn. Mehr gab das vorhandene Budget für Straßen im Landgebiet nicht her.

Doch die Maßnahmen an den sieben weiteren Fahrbahnen an der Ochsenwerder Landstraße, am Hofschläger Weg, Curslacker Deich, Ochsenwerder Elbdeich, Kiebitzdeich, Jean Dolidier-Weg und Curslacker Neuer Deich waren dank der finanziellen Unterstützung durch die Senatkanzlei möglich. 5,45 Millionen Euro hatten die Mitarbeiter der Bergedorfer Tiefbauabteilung eingeworben. Die Sanierungen wurden von Ende September bis Ende November umgesetzt.

Mehrere Straßen im Landgebeit bekommen eine neue Deckschicht

Weil nicht die kompletten 5,45 Millionen Euro ausgeben wurden, werden nun noch weitere Straßen in den Vier- und Marschlanden eine neue Deckschicht bekommen. Im kommenden Jahr soll der Süderquerweg auf einer Länge von gut drei Kilometern zwischen Kirchwerder Landweg und Durchdeich neu asphaltiert werden. Zudem wird der Curslacker Heerweg zwischen Achterschlag und Curslacker Deich saniert. Und auch die Arbeiten an der Boberger Furt vom Billwerder Billdeich bis Weidemoor, am Dreieichenweg und an der Hermann-Distel-Straße können noch aus diesem Topf finanziert werden.

Für die Arbeiten werden die Märzferien angestrebt, heißt es aus dem Bezirksamt. Dabei handelt es sich erneut um ­reine Sanierungen der Fahrbahnen, Nebenflächen wie Geh- und Radwege werden nicht neu ­gestaltet.

Curslacker Neuer Deich: Gehweg nicht saniert worden

Die Linke hatte in einer Anfrage kürzlich kritisch hinterfragt, warum die Fahrbahn des Curslacker Neuer Deichs ausgebessert worden ist, aber von einer ­Sanierung des Gehweges abgesehen wurde, obwohl dieser massive Schäden aufweisen würde.

Dazu erläuterte das Bergedorfer Bezirksamt, dass sich das Erhaltungsmanagement Straße auf die reine Bewertung der Fahrbahn beziehe und so auch mit der Politik abgestimmt worden sei. Eine Bewertung der Nebenflächen sei nicht Teil des Verfahrens und könne daher auch nicht aus den dafür vorgesehenen Mitteln finanziert werden, so das Bezirksamt.

( ld )