Tatenberg. Tatenberg. Familienbetrieb vom Tatenberger Deich feiert Jubiläum. Sohn des Gründers baut den Hafen weiter aus.

Einst grasten auf der Wiese an der Dove-Elbe noch Kühe. Dann hatte Gerhard Möller Ende der 1960er-Jahre einen guten Riecher: Auf Pergamentpapier fertigte er die ersten Skizzen einer Steganlage an, die heute noch immer Heimat zahlreicher Freizeitkapitäne ist. In diesem Jahr feiert der Sportboothafen Möller seinen 50. Geburtstag.

Die ersten Duckdalben brachte Gerhard Möller von Strom- und Hafenbau an den Tatenberger Deich 182. Dort betrieb er auch ein Fuhrunternehmen, transportierte vornehmlich Obst und Gemüse. In Eigenarbeit schlug er in direkter Nachbarschaft zur Tatenberger Schleuse die ersten Pfähle in den Grund, baute die Steganlage beständig aus.