Allermöhe. Am Freitagnachmittag pilgerten junge Menschen in Scharen zum Eichbaumsee. Dort wird drei Tage lang „umsonst & draußen“ gefeiert. Seit 22 Jahren geht das Wutzrock-Festival am See in Allermöhe über die Bühne. Für die 37. Ausgabe konnten die Organisatoren hervorragende Bands verpflichten. Darunter sind Stammgäste wie Bergedorfs Reggae-Rap-Rocker I-Fire, den Tocotronic-Bassisten Rick McPhail mit seinem Projekt Mint Mind, wie auch die hochgelobten Indie-Rocker Trümmer. Hinzu kommen die Deutschpunks von Feine Sahne Fischfilet oder The Skatoons, die das dreitägige Open Air mit ihrem Auftritt am Sonntag gegen 19 Uhr beenden werden.
Neben den vielen Live-Acts können sich die Besucher über zahlreiche Extras freuen: Für die Kleinen gibt es am Sonnabend und am Sonntag ab 15 Uhr ein Kinderfest. An diversen Ständen informieren politische Initiativen wie Amnesty International oder Viva con Agua über ihr Engagement. Theater, Kleinkunst und artistische Einlagen wie Feuershows begegnen den Besuchern auf dem gesamten Gelände. Auf der Seebühne sind neben den Musikern auch Nachwuchsliteraten zu erleben. Im Infozelt ist kostenlos ein Festivalguide erhältlich, der von der Entstehung und Geschichte des Festivals berichtet.
Die Organisatoren empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wutzrock wird durch den Getränkeverkauf finanziert, deshalb ist das Mitbringen von Bier und anderen "Durstlöschern" verboten. Neben dem Eintritt ist auch das Zelten frei. Autos können direkt am Gelände geparkt werden, aber die Zahl der Parkplätze ist überschaubar. Deswegen – und weil der ein oder andere Fahrer auch gern zwei, drei Bierchen trinken möchte – empfehlen die Organisatoren die öffentlichen Verkehrsmittel. Zwischen dem S-Bahnhof Mittlerer Landweg und dem Festivalgelände ist ein Shuttle-Bus im Einsatz.
In Notfällen können sich Besucher bei den Wutzrockern melden. Das Team ist Tag und Nacht telefonisch unter der Mobil-Nummer 0163 / 63 777 57 erreichbar.
Weitere Infos zum Festival: www.wutzrock.de.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Vier- und Marschlande