Heimatforscher Der Mann, der Ochsenwerders Entwicklung dokumentiert Walter Storbeck ist Heimatforscher mit Drohne und leidenschaftlicher Recherche. Doch vor allem alte Aufnahmen lassen Fragen offen.
Heimatgeschichtliche Blick aus der Luft: So hat sich Ochsenwerder verändert Heimatgeschichtlicher Abend mit historischen Luftbildern neben aktuellen. Was die Besucher gern mitbringen dürfen. mehr
Übungs- und Ausbildungsfahrt Hamburgs härteste Rallye für Feuerwehrleute startet wieder 21 Teams haben sich für die Übungs- und Ausbildungsfahrt bei der FF Neudorf angemeldet. Warum sie auch als „Königsdisziplin“ gilt. mehr
Chor Ochsenwerder Als ein Chorbesuch 1000 Mark kostete Über das spektakuläre Jubiläum der Liedertafel Harmonia spricht man noch heute. Im Sommer wird in Ochsenwerder wieder gefeiert. mehr
Hamburg räumt auf Weniger Müll: Stadtputzaktion mit erfreulicher Bilanz Rund 133 Tonnen Müll wurden bei „Hamburg räumt auf“ gesammelt. Wie groß die Menge in den Jahren zuvor war. mehr
Gärtnerei Sannmann Workshops: So gelingt der Anbau von eigenem Gemüse Gärtnerei Sannmann unterstützt Kundinnen und Kunden beim eigenen Anbau von Gurken oder Tomaten. Wann die Seminare starten. mehr
Ehrenamt Kirchengemeinde Ochsenwerder: Wer hilft beim Seniorentreff? Bis zu 20 ältere Menschen kommen alle zwei Wochen im Pastorat zusammen. Wie Ehrenamtliche unterstützen können. mehr
Gastronomie in der Krise Hohe Kosten, wenig Personal: So wollen Restaurants überleben Ruhetag, gekürzte Speisekarte, Roboter: Mit diesen und anderen Ideen wollen Gastronomen die Krise überwinden. Einige Lokale geben auf. mehr
Ochsenwerder Mappe Wer? Wo? Was?: Neuauflage des Nachschlagewerks ist online Die Ochsenwerder Mappe informiert über Adressen und Telefonnummern, die der Verein „Unser Dorf erhalten“ aktualisiert hat. mehr
Polizei Hamburg Skifahren statt Verbrecherjagd: Ein Dorfsheriff sagt Tschüs Knuth Witt geht nach 43 Jahren bei der Polizei in Ruhestand. Er hat viel erlebt und erinnert sich an schöne, aber auch traurige Momente. mehr
Ochsenwerder Pastor Jörg Pegelow schaut weit über den Tellerrand hinaus Der 62-Jährige wirkt jetzt in der Gemeinde St. Pankratius. Warum er sich auch mit Verschwörungstheorien gut auskennt. mehr
Sicherheit Politik fordert Badeaufsicht an allen Badeseen in Bergedorf Interfraktioneller Antrag soll für mehr Sicherheit an Gewässern im Bezirk sorgen. Was die Verwaltung nun prüfen soll. mehr
St. Pankratius Ochsenwerder Stunde der Kirchenmusik mit Curslacker Trompeten-Consort Quintett bringt am 28. Januar noch einmal Weihnachtsglanz in die Kirche St. Pankratius. Was die Zuhörer in Ochsenwerder erwartet. mehr
Ochsenwerder Marschbahndamm nur für Fußgänger und Radfahrer Die Verwaltung will nun die Beschilderung der ehemaligen Bahntrasse in Ochsenwerder überprüfen. Bauern und Jäger sollen profitieren. mehr
Marschbahndamm in Bergedorf Absurd: Landwirte kommen nicht mehr auf ihre Felder Schilder lassen auf dem Marschbahndamm teils nur noch Fußgänger und Radfahrer zu. Bauern und Jäger haben nun ein Problem. mehr
Stunde der Kirchenmusik Altjahrsabend bei Kerzenschein in der Kirche St. Pankratius Die „Stunde der Kirchenmusik“ ist zu einer beliebten Tradition geworden. Zum Jahresabschluss gibt es ein passendes Programm. mehr