Hamburg. Vom Balkon des St. James Palast in London wurde am Sonnabendmittag um Punkt 12 Uhr die Proklamation von Charles III. als neuem König von England verlesen. Und nur 30 Stunden später wurde auch in gut 700 Kilometer Entfernung eine Proklamation mit Spannung erwartet. Im Festzelt am Neuengammer Hausdeich wurde verraten, wer die Vierländer Schützengesellschaft (VSG) im 431. Jahr seit ihrer Gründung repräsentieren wird. Um kurz nach 19 Uhr war es soweit: Stephan Buhr aus Curslack ist der neue Stammkönig. Auf diesen Moment hatten die 200 Mitglieder der VSG und ihre Gäste seit drei langen Jahren gewartet.
Schützenfest in Neuengamme war ein voller Erfolg
Vorausgegangen waren der Proklamation drei tolle Festtage beim Volks- und Schützenfest. „Wir sind positiv überrascht. Unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen“, sagt Sabine Hirsch, seit 2019 Vorsitzende der VSG. Schließlich waren die Schützen vor dem Fest „mehr als skeptisch“, ob die Besucher das Fest noch so annehmen würden wie vor der Pandemie, räumt der scheidende Stammkönig und Vize-Vorsitzende Bernd Habenicht ein. Doch die Zahl der Besucher sprach eine eindeutige Sprache: „Es war so viel los wie schon lange nicht mehr in meiner Amtszeit“, sagt Matthias Lange, seit mehr als 17 Jahren Polizeiposten für Curslack und Neuengamme.
Dabei drohte der Start am Freitagabend noch ins Wasser zu fallen, als dunkle Wolken am Nachmittag am Himmel aufzogen. Doch als sich ab 19.30 Uhr Hunderte Kinder und ihre Familien an Odemanns Heck versammelten und bis zum Festplatz am Neuengammer Hausdeich zogen, blieb es trocken. „Das war ein total stimmungsvoller Abend. Ein super Auftakt für das Fest“, sagt Bernd Habenicht.
Festplatz war voller feierfreudiger Menschen
Auch am Sonnabend war der Festplatz voller Kinder, die beim Kindervergnügen die unterschiedlichen Spiele ausprobierten oder eine Runde im Kinder- oder Kettenkarussell drehten. Bis zu 800 Besucher schätzte Dorfsheriff Lange am Sonnabend auf dem Festplatz.
Etwa 350 Teilnehmer zogen dann am Sonntagmittag beim großen Festumzug durch Neuengamme. Die etwa drei Kilometer lange Route führte auch am Geburtshaus von Bernd Habenicht an der Foortstegel vorbei. Das hatte er sich gewünscht. An der Ehrenpforte zum Festplatz wartete Vanessa Platzhoff aus Ochsenwerder gemeinsam mit Tochter Aenne, Großmutter Annemarie und Hund Fluffy auf den Umzug. „Man sieht viele Menschen wieder, die man nun seit Jahren nicht gesehen hat und hat den Eindruck, dass viele das wirklich vermisst haben und es jetzt genießen. Ein tolles Gefühl.“
Ein ruhiges Fest ohne besondere Vorkommnisse
Besondere Vorkommnisse habe es nicht gegeben. Auch Dank der Security sei bei der Zeltdisco am Sonnabend alles ruhig geblieben, bilanziert Bernd Habenicht. Dementsprechend positiv fällt auch das Fazit der Polizei aus: „Es waren insgesamt ein tolles Fest und tolle Stimmung“, sagt Matthias Lange.
Finaler Abschluss des Festes ist am Montagabend die Proklamation des Platzkönigs. Die Platzkommission ist eine Unterabteilung der VSG. Ihre Hauptaufgabe ist das Herrichten und Pflegen des Schützenplatzes. Auch das Aufräumen nach den Festtagen gehört zu ihren Aufgaben. Nach getaner Arbeit schießt die Gruppe seit den 1950er-Jahren ihren eigenen König unter sich aus. Dieser wird am Montag gegen 20 Uhr mit einigem Brimborium am Neuengammer Hausdeich 167 proklamiert. Wie genau, bleibt bis dahin stets eine Überraschung. Zuschauer sind eingeladen, bei der Proklamation dabei zu sein.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Neuengamme