Hamburg. Die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte, zu der auch die KZ-Gedenkstätte Neuengamme zählt, bietet diverse digitale Informations- und Veranstaltungsangebote. So ist sie auch auf der Videoplattform Vimeo vertreten.
Hier ermöglichen zum Beispiel Mitschnitte von Vorträgen und Veranstaltungen einen Einblick in die Gedenkstättenarbeit. Darüber hinaus widmen sich die Mitarbeiter der Stiftung anhand verschiedener Videoreihen inhaltlichen Themen.
Videorundgänge und Mitschnitte von Veranstaltungen durch die Gedenkstätte Neuengamme
Neben digitalen Rundgängen, die im Zuge der pandemiebedingten Ausstellungsschließungen an den Standorten der Stiftung entstanden sind, und Vorträgen finden sich auf Vimeo auch Mitschnitte von Online-Veranstaltungen wie etwa digitale Ausstellungseröffnungen, Diskussionsrunden und Gedenkfeiern sowie Videos zu diversen Projekten.
In einer Video-Reihe mit dem Titel #WhatMovesMeMost berichten Gedenkstätten-Mitarbeiter, was sie am meisten berührt. Weitere Videos richten sich speziell an jüngere Internetnutzer. Sie veranschaulichen verschiedene Themen rund um die Geschichte des KZ Neuengamme anhand einzelner Objekte aus dem Gedenkstättenarchiv.
Das Angebot gibt es unter vimeo.com/neuengammememorial.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Neuengamme