Hamburg. Stolze 5500 Euro kamen für den Hospizdienst Bergedorf aus Maskenverkäufen in der Löwen-Apotheke zusammen. „Der Großteil der Summe stammt gleich vom Jahresbeginn, zusätzlich haben wir sehr großzügige Spenden bekommen“, sagt Katja Hinz, Inhaberin der Apotheke im Herzen Bergedorfs. Die Apotheken-Chefin beobachte genau, wer oder welche ehrenamtliche Institution in Bergedorf wie zuletzt beispielsweise die Tafel Unterstützenswertes leiste.
In diesem Jahr sei die Wahl vollkommen zu Recht auf die Sterbebegleiter von der Riehlstraße gefallen, „ich weiß, welche wichtige Arbeit Sterbebegleiter leisten“, sagt Katja Hinz.
Löwen-Apotheke vergibt 5500 Euro in diesem Jahr an den Hospizdienst Bergedorf
Was der Hospizdienst mit der Spende anfangen wird? „Wenn Präsenzveranstaltungen wieder möglich sind, würden wir für unsere 45 Ehrenamtlichen gern sogenannte Thementage durchführen“, wünscht sich Areti Georgiadis, Koordinatorin im Hospizdienst Bergedorf. Es sei dann möglich, Dozenten zu Themen wie Spiritualität oder der Begleitung unter Bedingungen einer Pandemie einzuladen und zu finanzieren.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf (Stadtteil)