Hamburg. Zirkus – das klingt nach Fantasie, Artistik und Magie, und genau das will Circus Busch seinen Zuschauern bieten. Von Sonnabend, 1. April, bis Montag, 10. April, gastiert die aus 25 Mitarbeitern bestehende Crew mit 29 Tieren auf dem Frascatiplatz. Unter dem Motto „Artisten – Tiere – Attraktionen“ sorgt ihre Show mit Akrobatik, Pferdedressuren, exotischen Tieren und einem Amerikanischen Todesrad für Spannung und Unterhaltung.
Wer von Süden über den Curslacker Neuen Deich fährt, sieht bereits: Das große, rot-blaue Zelt, ein nach italienischer Bauart geschaffenes Rundkuppel-Chapiteau, steht schon. Nur noch einige wenige Arbeiten sind zu erledigen, bis am Sonnabend um 15 Uhr die erste Vorstellung steigt. Weitere Vorstellungen sind um 18.30 sowie am Sonntag, 2. April, um 11 und 15 Uhr, am Mittwoch, 5. April, und Donnerstag, 6. April, je um 16 Uhr, am Freitag, 7. April, 15 und 18.30 Uhr, Sonnabend, 8. April, 15 und 18.30 Uhr sowie am Ostersonntag, 9. April, 15 Uhr. Die letzte Vorstellung ist am Montag, 10. April, 11 Uhr.
Circus Busch gilt jetzt – wie auch andere Zirkusse – als Immaterielles Kulturerbe
„Wir freuen uns auf viele Besucher“, sagt Direktor Henry Frank mit Blick auf die schwierigen vergangenen Jahre. Ganz besonders stolz ist er darauf, dass der Zirkus als eigenständige Form der Darstellenden Kunst in diesem Jahr in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde.
Tickets gibt es täglich von 10 bis 11 Uhr sowie eine Stunde vor der Vorstellung an den Circuskassen. Eintrittskarten gibt es auch online über die Homepage circus-paul-busch.de oder direkt über Evenfrog.de Die Preise bewegen sich zwischen 5 Euro (mit Gutschein) bis zu 30 Euro für einen Erwachsenen in der Loge.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf