Bergedorf. Ein lauter Knall hat einige Menschen in Bergedorf in der Nacht zu Sonntag aus dem Schlaf geschreckt. Um 3.45 Uhr stand auf dem Frascatiplatz ein Volvo Kombi plötzlich in Flammen. Der offenbar über Nacht auf der beliebten Abstellfläche zwischen Curslacker Neuer Deich und Neuer Weg geparkte Wagen brannte komplett aus, noch bevor die Feuerwehr anrücken konnte.
Als die Retter eintrafen, hatte das Feuer bereits auf weitere Autos übergegriffen. Auch ein Ford stand in Flammen. Er war ebenfalls über Nacht direkt neben dem Volvo abgestellt. Und mehr noch: Neben den brennenden Autos wurde auch ein mit Schneeräumschaufel ausgerüsteter kleiner orangefarbener Trecker durch die extreme Hitze stark beschädigt.
Feuerwehr Bergedorf löscht mit Wasser und Spezialschaum
Bergedorfs Berufsfeuerwehr löschte unter Atemschutz. Weil unklar war, welche Stoffe hier in Flammen standen, wurde neben Wasser auch spezieller Schaum auf Pulverbasis eingesetzt. Der laute Knall während der Löscharbeiten geht nach ersten Einschätzungen der Polizei auf das Explodieren der Airbags im Volvo zurück.
Beide Autos wurden durch das Feuer zerstört, der kleine Trecker so erheblich beschädigt, dass auch bei ihm eine Reparatur weit in den vierstelligen Euro-Bereich gehen dürfte. Der Brand war nach wenigen Minuten gelöscht. Um das Versickern der ausgelaufenen Betriebsstoffe in den Schotterflächen des Frascatiplatzes zu verhindern, streute die Feuerwehr die verkohlte Fläche rund um das Feuer großflächig ab.
Zur Brandursache konnte die Polizei am Sonntag noch keine Angaben machen. Außer einem technischen Defekt am Volvo kommt in Betracht, dass auf dem unbewachten Frascatiplatz auch ein nächtlicher Feuerteufel sein Unwesen getrieben haben könnte. Eine Sofortfahndung mit mehreren Streifenwagen war in der Nacht erfolglos geblieben.
- Autohaus am Frascatiplatz: Was der neue Eigentümer plant
- Bergedorfer Stadtfest droht wegen zu hoher Gebühren das Aus
- Ferngesteuerte Autos dürfen in Bergedorf fahren
Der Volvo Kombi gehört einem 57-jährigen Mann aus Lindau am Bodensee. Er war am Wochenende zu Besuch in Bergedorf. Der ebenfalls ausgebrannte Ford war von seinem 22-jährigen Eigentümer aus Geesthacht auf dem Frascatiplatz abgestellt worden. Der kleine Trecker gehört einem Unternehmen aus Spadenland. Alle drei Fahrzeuge wurden sichergestellt, der betroffene Bereich von der Polizei weiträumig abgesperrt. Brandexperten des LKA Hamburg haben die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf