Hamburg. Autofahrer in Bergedorf können wieder aufatmen. Noch in der Nacht zu Dienstag wurde der Sander Damm in Richtung Hamburger Innenstadt wieder für den Verkehr freigegeben.
Zuvor wurden die Verkehrsteilnehmer auf der innerörtlichen Umgehungsstraße der Bergedorfer City auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Insbesondere am Montag kam es im Berufsverkehr zu Verkehrsbehinderungen.
Sander Damm: Lkw geht in Flammen auf
Grund für den Stau war ein Lkw, der bereits am Freitagabend kaum zehn Meter hinter der Vierlandenstraße auf dem Sander Damm Feuer fing. Der 7,5-Tonner hing bereits am Haken eines Abschleppwagens, als plötzlich Flammen aus dem leeren Führerhaus schlugen.
Durch das Feuer wurde der Asphalt so stark beschädigt, dass er ausgetauscht werden musste. Statt über den Sander Damm wurde der gesamte Verkehr aus Richtung der A25 über die Vierlandenstraße zur Kreuzung Bergedorfer Straße geleitet.
Dass der Schaden an der Straße Sander Damm nicht noch großer ist, ist womöglich dem Fahrer des Abschleppfahrzeugs zu verdanken. Nachdem er den Brand bemerkte, stoppte er sofort sein Fahrzeug, ließ den brennenden Lkw vom Haken und fuhr 50 Meter weiter. Offenbar verhinderte er so ein Übergreifen der Flammen auf den Abschlepper. Ferner alarmierte der Mann die Feuerwehr.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf