Hamburg. Bei einem Brand in einem Kleingartenverein in Hamburg-Billwerder sind in der Nacht zu Sonntag eine Laube komplett zerstört sowie drei weitere stark beschädigt worden.
Ein 55 Jahre alter Mann hatte in seiner Laube in der Kolonie am Alten Landweg geschlafen und war um kurz nach 2 Uhr von einem Feuer geweckt worden. Er konnte gerade noch herausrennen und einen Notruf absetzen.
Daraufhin rückte die Feuerwehr mit 32 Einsatzkräften an – und musste erst einmal das Problem der Wasserversorgung lösen. Da aus einer der größeren Hydrantenleitung kaum Wasser kam, mussten zwei weitere Leitungen gelegt werden.
Außerdem wurden mehrere Gasflaschen aus den Schrebergärten geborgen und in einem kleinen Teich gekühlt.
Kleingartenverein Alter Landweg: Hartnäckige Glutnester
Die Feuerwehr brachte die Lage schließlich unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten dauerten wegen hartnäckiger Glutnester und starker Rauchentwicklung aber bis zum späten Morgen an.
Die Laube des 55-Jährigen wurde komplett zerstört, er selbst blieb aber unverletzt. Zur Erleichterung auch der Lebensgefährtin – diese hatte aus Sorge ebenfalls einen Notruf abgesetzt, nachdem sie ihren Partner nach dessen erstem Anruf nach Ausbruch des Feuers nicht mehr hatte erreichen können.
Auch sonst wurde niemand verletzt, alle Gartenlauben waren nach Personen abgesucht worden. Die Lauben einer 49 Jahre alten Frau sowie zweier 38 und 70 Jahre alten Männer wurden teilweise zerstört. Weshalb das Feuer ausbrach, war bis Sonntagmittag unklar.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf