Hamburg. Sie erlebt und sieht jeden Morgen Dinge, die nicht jedermann mitbekommt. Die ersten Vögel zwitschern, die Sonne steigt langsam, aber sicher an klaren Tagen am Himmel empor. Es herrscht inmitten der Straßen eine absolut friedliche Ruhe. „Mir ist sogar schon mal ein Fuchs über den Weg gelaufen“, berichtet Tanja Vandrey von einer sehr ungewöhnlichen Begegnung direkt am Rande der Großstadt.
Dann ist da aber auch Morgen für Morgen dieses Vertraute. Die zufriedenen Gesichter, wenn ihre Kunden das druckfrische Papier, manchmal sogar schon in der Haustür stehend, entgegennehmen. Tanja Vandrey, eine unserer fleißigen und zuverlässigen Zeitungsausträgerinnen, ist gut bekannt im Lohbrügger Norden.
Die etwa zweistündige Runde, die sie von montags bis freitags zwischen 4 und 6 Uhr dort bewältigt, macht die 47-Jährige bereits seit über 20 Jahren. Mal mit einem Jahr Pause zwischendurch im Jahre 2008, als ihre heute 14-jährige Tochter zur Welt kam. Außerdem hat die verheiratete Frau noch einen 20 Jahre alten Sohn.
Die Runde der Zeitungszustellerin dauert zwei Stunden
Immer an der Seite der laufstarken Vandrey: die beiden Boxer Popcorn und Akira. Es hat einen Grund, warum die Frau aus Mümmelmannsberg ihre beiden Lieblinge stets dabei hat. Im Jahr 1995 nahm ihr damaliger Freund sie erstmals mit auf die Tour, die bei Tanja Vandrey aber zunächst leichtes Unbehagen erzeugte. „Ich fand es gruselig“, erinnert sie sich zurück an menschenleere und stockfinstere Wege so früh am Morgen. Weil ihr der Job an sich aber dennoch zusagte, traf sie die Entscheidung, immer ihre Lieblings-Vierbeiner dabeizuhaben.
Zunächst stellte sie ab 1995 Zeitungen in Oststeinbek und Glinde zu, seit 2001 verteilt sie im Bezirk Bergedorf. Auch ein lokaler Gedanke schwingt bei der 47-Jährigen mit, die jetzt mit Familie und Hunden in Mümmelmannsberg lebt. Zwischen 2001 und 2003 war sie in Bergedorf zu Hause, und insofern ist das Interesse an der Bergedorfer Zeitung, mindestens mal an der Titelseite, nie verschwunden. „Mich hat auch während Corona gefreut, dass kaum einer meiner Kunden in der Zeit gekündigt hat“, sagt Tanja Vandrey.
80 bis 100 Zeitungen jeden Tag
Jeden Morgen dasselbe Ritual: Vor einem Kleingartenverein am Röpraredder nimmt sie gut 80 bis 100 Zeitungen an sich und zieht los. Röpraredder, Schärstraße, Häußlerstraße, über den Reinbeker Redder durch den Havighorster Weg und Tienrade – alles zu Fuß mit strammem Schritt, bei Wind und Wetter, alles innerhalb von 120 Minuten.
„Das will ich so in dieser Zeit schaffen“, sagt Tanja Vandrey, „ganz, ganz selten habe ich mal keine Lust. Mir tut die Bewegung gut, und die Hunde kommen auch raus.“ Nur am Sonnabend gönnt sich Tanja Vandrey mal etwas mehr Schlaf – da werden Bergedorfer Zeitung und Co. erst zwischen 5 und 7 Uhr ausgeliefert.
47-Jährige trainiert für den Ostseeman-Triathlon
Das morgendliche Fitnessprogramm taugt noch für anderes: Tanja Vandrey, hauptberuflich als Teilzeitverkäuferin in einem Modegeschäft tätig, trainiert derzeit für den Ostseeman-Triathlon in Glücksburg am 7. August. Bei dieser maximalen sportlichen Herausforderung muss die 47-Jährige nacheinander 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und zum Abschluss noch einen Halbmarathon (21,0975 Kilometer) laufen.
„Das Training dafür kriege ich noch rein in meinen Tag“, sagt Tanja Vandrey, „um 21 Uhr ist dann aber auch Schicht.“ Allein die bz-Austragerunde beträgt in etwa fünf bis sechs Kilometer und somit locker mehr als 10.000 Schritte, wie die Anzeige auf dem Smartphone belegt.
Wer anderen mit der Zustellung der Bergedorfer Zeitung jeden Morgen eine Freude bereiten, gut zu Fuß bleiben und an der frischen Luft sein möchte wie Tanja Vandrey, der sollte unbedingt mit der TVB Transport Vermittlungs- und Vertriebsgesellschaft mBH Verlag in Bergedorf am Brookdeich 42 Kontakt aufnehmen. Telefon: 040/724 18 80.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf