Hamburg. „Machen Sie Bergedorf schöner“ – mit diesen Worten hat sich in der vergangenen Woche der Bergedorfer Grünen-Politiker Norbert Fleige (65) von der Bezirksversammlung verabschiedet. Fleige war seit 2008 Bezirksabgeordneter für die Grünen, leitete dort zuletzt auch den Ausschuss für Verkehr und Inneres und war zweiter stellvertretender Vorsitzender der Bezirksversammlung.
„Ich möchte nicht wie manch anderer Lokalpolitiker an diesem Sessel kleben bleiben“, erklärte Fleige, der als hauptberuflicher Umweltberater jetzt ebenfalls in den Ruhestand ging. „Stattdessen möchte ich Platz machen für jüngere Menschen mit neuen Ideen.“
Grünen-Politiker Norbert Fleige verabschiedet sich aus der Politik
Zu Beginn seiner Bergedorfer Fraktionsarbeit, rief Fleige in seiner Abschiedsrede in Erinnerung, regierte in Hamburg ein schwarz-grüner Senat. „Aber Bergedorf war noch nicht so weit. Stattdessen war grüne Politik hier bei uns für viele noch als Teufelswerk gebrandmarkt.“ Die Grünen hätten mit ihrer kleinen Fraktion eher dekorativ im Saal gesessen, seien bei Entscheidungen überstimmt worden und hätten keinerlei Anträge durchbekommen. „Eine Rolle, die jetzt die CDU innehat, und das ist auch ganz gut so. Wir haben das damals überlebt, und auch sie werden es überleben“, richtete er das Wort an die Christdemokraten.
Er dankte den anderen Fraktionen für einen respektvollen Umgang, vergaß nicht zu erwähnen, dass die Verständigung mit seinem Stellvertreter von der AfD bei der Leitung des Verkehrsausschusses nicht immer einfach, am Ende aber stets fair gewesen sei. Und: „Unvergesslich wird mir bleiben, dass ich einmal meinen Urlaub abbrechen musste, damit wir bei der Wahl des Bezirksamtsleiters eine Mehrheit haben.“
Fleiges Schwerpunkt war stets die Fahrrad-Politik im Bezirk Bergedorf
Norbert Fleiges Schwerpunkt war stets die Fahrrad-Politik in Bezirk. Lutz Jobs von der Fraktion der Linken äußerte sich daher „doch ein bisschen überrascht“ über den Rückzug des Kollegen. „Es gibt doch bei uns in Bergedorf durchaus noch die eine oder andere Stelle, wo das Radwegenetz verbesserungswürdig ist. Da hättest Du doch noch ein paar Jahre gut zu tun.“
Lesen Sie auch:
- Umfeld des Sachsentors: weniger Parkplätze, mehr Radfahrer
- Mehr Radwege schneller von Schnee befreien
- Bergedorfer Ortsumgehung - für die Koalition bleibt sie Thema
Laut CDU-Fraktionschef Sven Noetzel gibt es in der Politik immer mal Themen, die von Einzelnen abgedeckt werden. Zu Fleige: „Fahrrad-Politik war Ihr Markenzeichen, und hier haben Sie sichtbare Erfolge erzielt. So etwas macht anderen Menschen Mut, sich politisch zu engagieren.“
Neue zweite stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung ist nun Lenka Brodbeck (39) von den Grünen. In der Fraktion ersetzt zudem Patrick Kühl nun Fridericke Conrad, die ausschied.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf