Informationsveranstaltung

600 Flüchtlinge ziehen in ehemaligen Max-Bahr-Baumarkt

Die Innenbehörde hat einen konkreten Plan für ehemaliges Baumarkt-Gebäude vorgestellt. Einzug von Flüchtlingen noch im September.

Hamburg.  Jetzt wird es konkret: Die Innenbehörde und das Bergedorfer Bezirksamt haben bekannt gegeben, dass in einem ehemaligen Max-Bahr-Baumarkt an der Kurt-A.-Körber-Chaussee in Bergedorf „zunächst 600 Schlafplätze“ für Flüchtlinge innerhalb des Gebäudes eingerichtet werden. Bereits am Montag berichtete das Abendblatt über die Anmietung zweier ehemaliger Max-Bahr-Gebäude.

Die Belegung beginnt Ende September. Weitere Plätze seien durch das Aufstellen von Doppelstockbetten innerhalb des Gebäudes und den Aufbau von zusätzlichen Containern auf dem Parkplatz vorgesehen.

Das städtische Unternehmen „Fördern & Wohnen“ betreibt die Einrichtung. Auf der Anlage sei rund um die Uhr ein Wachdienst im Einsatz, heißt es. Eine Informationsveranstaltung für alle Anwohner ist kurzfristig für den heutigen Mittwoch um 18 Uhr im Zeughaus der Stadtteilschule Bergedorf (Ladenbeker Weg 13) anberaumt.

( HA )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf