Bundeswehr

Vize-Inspekteur der Marine betont Rolle der Militärseelsorge

Vizeadmiral Frank Lenski, Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte und Stellvertreter Inspekteur der Marine.

Vizeadmiral Frank Lenski, Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte und Stellvertreter Inspekteur der Marine.

Foto: Marcus Brandt/dpa

Der stellvertretende Inspekteur der Marine, Vize-Admiral Frank Lenski, hat die Rolle und Bedeutung der Militärseelsorge hervorgehoben. Diese könne gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, sagte er der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Die Eigenständigkeit und Unabhängigkeit der Militärseelsorger sei in Deutschland garantiert. „Es handelt sich um Kirchenangehörige, die für eine bestimmte Zeit als Militärseelsorger arbeiten. Das Prinzip der Verschwiegenheit und des Beichtgeheimnisses ist unantastbar“, sagte der Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte.

Rostock. Der stellvertretende Inspekteur der Marine, Vize-Admiral Frank Lenski, hat die Rolle und Bedeutung der Militärseelsorge hervorgehoben. Diese könne gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, sagte er der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Die Eigenständigkeit und Unabhängigkeit der Militärseelsorger sei in Deutschland garantiert. „Es handelt sich um Kirchenangehörige, die für eine bestimmte Zeit als Militärseelsorger arbeiten. Das Prinzip der Verschwiegenheit und des Beichtgeheimnisses ist unantastbar“, sagte der Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte.

Aktuell begleiten insgesamt vier Militärseelsorger der evangelischen beziehungsweise katholischen Kirche Einsätze der Deutschen Marine. An Bord sind sie in der Regel die einzigen Zivilisten.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg

( © dpa-infocom, dpa:230530-99-872262/2 (dpa) )