Hamburg. Der Sonntagmorgen beginnt frostig: In Hamburg und Schleswig-Holstein wird es kalt und ortsabhängig glatt. Zu Beginn des Tages ist laut Prognosen des Deutschen Wetterdienst (DWD) leichter Frost um minus zwei Grad möglich. In der Hansestadt ist der Winterdienst deshalb bereits seit Stunden im Einsatz.
Wetter: In Hamburg droht Glätte
"Rund 150 Einsatzkräfte streuen zunächst vorbeugend die verkehrswichtigen Fahrbahnen sowie ein ausgewähltes Netz an Radwegen im Stadtgebiet, um der Gefahr von Eisbildung und Glätte entgegenzuwirken", teilte die Stadtreinigung am Sonntagmorgen mit.
Der Einsatz dauere voraussichtlich noch bis in den Vormittag an. "Es kann weiterhin stellenweise zu Glätte kommen, alle Verkehrsteilnehmenden werden daher um Vorsicht gebeten", heißt es weiter.
- „Zwischenhoch“ kommt: Wann bester Zeitpunkt für Ausflüge ist
- Sturmtief fegt über Hamburg – Feuerwehr rückt 70-mal aus
- Trotz Dauerregen: Im Wald ist es mitunter knochentrocken
Schnee und Eis auf Gehwegen müssen in Hamburg die Eigentümer der anliegenden Grundstücke entfernen. Glätte müssen die Anlieger unmittelbar nach Eintritt beseitigen, dafür haben sie bis um 8.30 Uhr am Morgen Zeit. Der Einsatz von Tausalz ist verboten.
Überfrierende Nässe und Schnee im Umland
Auch im Umland ist Vorsicht geboten. In Teilen Holsteins kommt es zu mäßigem Frost bei bis zu minus sechs Grad. Östlich der Nordsee erwartet der Deutsche Wetterdienst Regen und Schnee bei bis zu minus vier Grad. Hier besteht gebietsweise Glatteisgefahr durch überfrierende Nässe und Schnee.
In der Nacht zum Montag kann es zeitweise zu Glätte durch überfrierende Nässe bei rund minus ein Grad kommen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg