Hamburg. Das Hamburger Zollamt hat eine Lieferung von 95.000 Damen- und Herrenunterhosen aus China sichergestellt. Der Grund: Auf den ersten Blick sahen die Kleidungsstücke aus wie die typische Calvin-Klein-Unterwäsche. Erst bei genauerem Hinsehen war auf dem Gummibund der Markenname „Ghlain Klain“ zu erkennen.
- Riesen-Kokainfund im Hafen: Anklage gegen vier Verdächtige
- Mann flüchtet vor Zoll-Kontrolle und baut zwei Unfälle
- Rekordfund! 700 Kilo Heroin im Schiffscontainer entdeckt
Design wie bei Calvin Klein: Lieferung war für Albanien bestimmt
Der andere Name reichte aber nicht, um durch den Zoll zu kommen. Dieser stellte die 216 Kartons aufgrund des von Calvin Klein Trademark Trust beantragten Designmusterschutzes sicher. Am 6. September wurden die für den albanischen Markt bestimmten Unterhosen komplett vernichtet.
„Geringfügige Änderungen am Produkt reichen eben nicht aus, um sie als eigene Kreation verkaufen zu können“, so Pressesprecherin Kristina Severon. „Wir vom Zoll achten darauf, dass erfolgreiche Designs vor Nachmachern geschützt werden.“
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg