Hamburg. Nachdem bereits in der Nacht zum Sonnabend mehrere Autos in Hamburg ausgebrannt sind, hatte die Feuerwehr auch in der Nacht zum Sonntag einiges zu tun: In gleich mehreren Stadtteilen brannten Transporter, in Horn auch ein Pkw. Verletzt wurde bei den Bränden niemand. Noch ist unklar, ob es sich um Brandstiftung handelt. "Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an", sagte eine Polizeisprecherin am Sonntag.
Um kurz nach Mitternacht ging bei der Feuerwehr Hamburg der Notruf ein, dass an der Borsigstraße in Billstedt ein Transporter Feuer gefangen hatte. Als die Rettungskräfte am Einsatzort eintrafen, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.
Feuerwehr Hamburg: Auch in Horn und Bramfeld brannte es
Kurz darauf wurden die Rettungskräfte nach Horn gerufen: Bei den Tennisplätzen wurden Flammen aus einem Pkw gemeldet. Unter Atemschutz löschte die Feuerwehr den Brand, dafür musste auch die Motorhaube des Fahrzeugs geöffnet werden.
Doch damit war die Arbeit der Feuerwehr Hamburg noch nicht getan: Gegen 1.40 Uhr brannten auch an der Straße Weidkoppel in Bramfeld zwei Kleintransporter. Die Einsatzkräfte löschten die Flammen mit zwei C-Rohren. "Alle Einsatzorte wurden der Polizei übergeben", sagte ein Feuerwehrsprecher am Sonntag.
Nach Abendblatt-Informationen soll an der Straße bereits am vergangenen Wochenende ein BMW Feuer gefangen haben haben.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg